Pädagogisches Konzept „Sauberkeit in Köln“ der AWB nun auch an Schulen

8 Sep

Die Stadt Köln und die AWB als das Unternehmen für Stadtsauberkeit in Köln machen sich jetzt auch an den Kölner Schulen im Primar- und Sekundarstufenbereich für mehr Sauberkeit stark.

Pressemeldung der Firma AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Die Stadt Köln und die AWB als das Unternehmen für Stadtsauberkeit in Köln machen sich jetzt auch an den Kölner Schulen im Primar- und Sekundarstufenbereich für mehr Sauberkeit stark.

Mit der Erkenntnis, dass es sinnvoll ist, bereits früh mit dem Thema Sauberkeit an Kinder heran zu treten, haben die Stadt Köln und die AWB bisher große Erfolge verbuchen können. Nun folgt eine Fortsetzung des Projektes „Sauberkeit in Köln“, welches 2008 in Kindertagesstätten begann.

Auch die wichtige Zielgruppe der Schülerinnen und Schüler an 280 Schulen in Köln soll angesprochen werden. Damit machen die AWB in Zusammenarbeit mit dem Schulverwaltungsamt und dem Schulamt für die Stadt Köln einen weiteren Schritt für mehr Nachhaltigkeit.

Mehr Achtsamkeit für unsere Umwelt und unsere Stadt ist das Ziel der pädagogischen Arbeit an Schulen. Die Sensibilisierung für das eigene Verhalten und das anderer wird durch die praktische Umsetzung von z.B. Aufräumaktionen an Grundschulen und Plakataktionen an weiterführenden Schulen gefördert.

Als nachhaltiges Unterrichtsmaterial stellt die AWB Köln die Schüler- und Lehrerarbeitshefte „Auf den Spuren Kölner Geschichte 6 – Dreck, Abfall, Unrat und Gerümpel. Der Müll von Köln von der Steinzeit bis heute“ vor, welche in Zusammenarbeit mit dem Museumspädagogischen Dienst der Stadt Köln erstellt wurden.

Bei der Pressekonferenz

am 12.09.2011, um 09:00 Uhr

in der Katholischen Gemeinschaftsgrundschule (KGS)

Wilhelm-Schreiber-Str. 56, 50827 Köln-Ossendorf

werden

Oberbürgermeister Jürgen Roters gemeinsam mit

Peter Mooren, Geschäftsführer der AWB Köln,

Marianne Marquart, Schulleiterin der KGS, und

den 222 Schülerinnen und Schülern der KGS das erweiterte Konzept „Sauberkeit in Köln“, Beratung an Schulen im Beisein von

Ulrike Heuer, Schulverwaltungsamt der Stadt Köln und

Monika Baum, Schulamt für die Stadt Köln, vorstellen.

Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH
Maarweg 271
50825 Köln
Telefon: +49 (221) 92222-24
Telefax: nicht vorhanden
http://www.awbkoeln.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.