Bayer Leverkusen trifft auf Real Madrid

24 Nov

Champions League Klassiker im Januar

Pressemeldung der Firma FlexStrom AG

Bayer Leverkusen trifft im Januar auf die Königlichen von Real Madrid. Die Traditionsmannschaften der beiden Vereine eröffnen den FlexStrom-Cup am 14. Januar 2012. Das Team von Bayer Leverkusen reist dabei als Titelverteidiger nach Berlin.

Die Paarung zwischen Bayer Leverkusen und Real Madrid hatte es 2002 im Finale der Champions League gegeben (Endstand: 2:1 für die Königlichen aus Spanien). Knapp zehn Jahre später bietet sich den Spieler-Legenden der Werkself die Chance zur Revanche. Damals und heute mit dabei: Carsten Ramelow.

Leverkusen und Madrid treffen bei dem Hallenturnier in der Hauptstadt zudem auf ein weiteres Team aus Nordrhein-Westfalen. Bei einem Qualifikationsturnier am 26. Dezember kämpfen u.a. die Traditionsmannschaften von Schalke 04, Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach darum, das begehrte Ticket zur Teilnahme am FlexStrom-Cup zu lösen.

Bereits das dritte Jahr in Folge ist Leverkusen im Januar beim FlexStrom-Cup dabei. Das Teilnehmerfeld wird durch die Berliner Mannschaften vom 1. FC Union und Hertha BSC sowie durch die Legenden von Werder Bremen komplettiert.

Beim FlexStrom-Cup 2011 hatte sich Leverkusen in einem packenden Finale im Neunmeterschießen gegen den damaligen Titelverteidiger 1. FC Köln durchgesetzt. Neben Carsten Ramelow waren u.a. Falko Götz, Mike Rietpietsch, Marcus Feinbier und René Rydlewicz für die Werkself aufgelaufen.

Tickets, den detaillierten Turnierplan und weitere Informationen unter:

www.FlexStrom-Cup.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FlexStrom AG
Reichpietschufer 86-90
10785 Berlin
Telefon: +49 (180) 5003709
Telefax: +49 (180) 5003709
http://www.flexstrom.de

Ansprechpartner:
Dirk Hempel
Pressesprecher
+49 (30) 214998-470

Die konzernunabhängige FlexStrom Aktiengesellschaft wurde 2003 als Familienunternehmen gegründet und ist heute einer der wichtigsten unabhängigen Energieversorger in Deutschland. Bekannt geworden ist FlexStrom vor allem mit Prepaid-Angeboten, mittlerweile hat sich der Stromanbieter mit zahlreichen innovativen Tarifmodellen etabliert. Über den FlexStrom-Cup Der FlexStrom-Cup ist ein Hallenturnier, an dem sechs Traditionsmannschaften namhafter Fußballvereine teilnehmen. Erstmals fand der FlexStrom-Cup am 2. Januar 2010 statt. Im Januar 2011 war das Turnier ausverkauft. Bereits zum dritten Mal wird das Turnier am 14. Januar 2012 in der Berliner Max-Schmeling-Halle ausgetragen. Namensgeber und Hauptförderer ist FlexStrom. Die FlexStrom Aktiengesellschaft ist ein konzernunabhängiger Energieversorger, der deutschlandweit mehr als 500.000 Kunden mit günstiger Energie beleifert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.