Archive | Dezember, 2011

Vorsätzliches Handeln der Deutschen Bank: Weiteres Swap-Urteil jetzt rechtskräftig

5 Dez

Mit Urteil vom 26.02.2010 (Az.:9 U 164/08) wurde die Deutsche Bank in einem Swap-Fall vom OLG Stuttgart zur vollen Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Das Verfahren teamtechnik ./. Deutsche Bank hatte angesichts der deutlichen Formulierungen des OLG... weiterlesen →

Erfolg für Anleger von MPC-Schiffsfonds

5 Dez

BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei Hahn Rechtsanwälte schließen Vergleich mit 75 Prozent-Quote.

Die BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) hat vor dem Oberlandesgericht Celle für eine Rentnerin aus Osterholz-Scharmbeck bei Bremen mit der Kreissparkasse Osterholz einen Vergleich mit einer Quote von 75 Prozent geschlossen.... weiterlesen →

Anwaltverein fordert von IMK dauerhafte Bleiberechtsregelung für langfristig geduldete Ausländer

5 Dez

Verlängerung der auslaufenden Regelung für sogenannte "Aufenthaltserlaubnis auf Probe" ebenfalls notwendig

Die Innenministerkonferenz (IMK) wird sich am Dienstag, dem 6. Dezember 2011, mit Bleiberechtsregelungen beschäftigen. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) appelliert in einer Stellungnahme an die IMK, eine dauerhafte und stichtagsunabhängige Bleiberechtsregelung... weiterlesen →

Schreckgespenst Altersarmut

5 Dez

Wie jedes Jahr befragte das Familienunternehmen ARAG im Rahmen seiner allgemeinen Markt- und Gesellschaftsforschung zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut Emnid einen repräsentativen Bevölkerungsdurchschnitt zu Erwartungen und Plänen für das kommende... weiterlesen →

Pfändungsschutz läuft aus

5 Dez

Im Juli 2010 ist das "Gesetz zur Reform des Kontopfändungsschutzes" in Kraft getreten. In der Übergangszeit bis zum 31. Dezember 2011 findet sowohl das alte als auch das neue Pfändungsschutzrecht Anwendung. Ab 2012 soll ausschließlich nur noch die neue... weiterlesen →

Erfolg für von CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegern der ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG

5 Dez

Der 6. Zivilsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg geht von fehlerhaftem Emissionsprospekt und einer Schadensersatzverpflichtung der ALAG Auto-Mobil GmbH zugunsten mehrerer von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegern aus

Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG (im Folgenden: ALAG) hat in der mündlichen Verhandlung vor dem 6. Zivilsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts vom gestrigen Tage zur Kenntnis nehmen müssen, dass auch dieser Senat des Gerichts den im Streitfall maßgeblichen... weiterlesen →

Erfolg vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg für Anleger der ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG.

2 Dez

fehlerhafter Emissionsprospekt

Der 6. Zivilsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg geht von fehlerhaftem Emissionsprospekt und einer Schadensersatzverpflichtung der ALAG Auto-Mobil GmbH zugunsten mehrerer von der BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen... weiterlesen →

Lieferung von weiterem Methanol-Wodka in die Region Hannover nicht ausgeschlossen

2 Dez

Erneute Warnung vor eventuell mit Methanol versetztem Wodka: Das für Verbraucherschutz zuständige Ministerium des Landes Nordrhein-Westfalen weist darauf hin, dass bei einer Wodka-Sorte ein erhöhter Methanol-Gehalt nachgewiesen wurde. In einer Wodka-Flasche... weiterlesen →

St. Niklas an der Hausfassade

2 Dez

An manchen Hausfassaden und Balkonen und in so manchem Vorgarten blinkt, funkelt und strahlt es derzeit fast wie in Las Vegas. Nicht jeder kann sich über den fassadenkletternden Nikolaus und weihnachtliche Blinklichtattacken freuen. Wann die geschmacklichen... weiterlesen →

Wie Sie den Verjährungseintritt „Last Minute“ aufhalten können

2 Dez

Zum Jahreswechsel 2011/2012 drohen aufgrund einer Gesetzesänderung alle zivilrechtlichen Ansprüche, die zum 31.12.2001 noch nicht verjährt waren, unabhängig von der Kenntnis des Gläubigers zu verjähren (sog. verjährungsrechtliche Altfälle). Dies erfordert... weiterlesen →