Vorsicht bei Bankgeschäften mit dem Smartphone

1 Feb

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Smartphones sollten keineswegs für Online-Überweisungen genutzt werden! Dies gillt zumindest, sofern sich TAN-Nummern auf dem Gerät befinden und von diesem Online Überweisungen ausgeführt werden. Um diese Sicherheitsproblematik wissen nach Auskunft der Verbraucherzentrale Sachsen auch die Banken und Sparkassen. Deshalb haben sie sich häufig in ihren Geschäftsbedingungen für diese Art des Online-Banking abgesichert. Oft wird Kunden untersagt, das Gerät, mit dem die TAN empfangen werden, auch für das Online-Banking zu nutzen. Und an späterer Stelle in den AGB ist oft weiter zu lesen, dass der Kontoinhaber den durch grobe Verletzung seiner Sorgfaltspflichten entstandenen Schaden in vollem Umfang zu tragen hat. Dabei wird laut ARAG Experten ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es grob fahrlässig ist, wenn das Gerät mit dem die SMS-TAN empfangen werden, auch für das Online-Banking eingesetzt wird (Quelle: Verbraucherzentrale Sachsen)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring (E-Mail)
+49 (211) 96325-60



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.