AWD zum Schadensersatz verurteilt

8 Feb

der Medienfonds IMF 2 und IMF 3 sind mit Klageverfahren erfolgreich / CLLB Rechtsanwälte vertritt geschädigte Anleger

Pressemeldung der Firma CLLB Rechtsanwälte

Zwei Urteile des Landgerichts Braunschweig und des Oberlandesgerichts Naumburg machen Anleger des IMF 2 und des IMF 3 weiter Hoffnung, in einem Schadensersatzprozess gegen den AWD erfolgreich vorgehen zu können.

So urteilte das Landgericht Braunschweig, dass eine Anlage am IMF 3 als unternehmerische Beteiligung grundsätzlich für eine Altersvorsorge ungeeignet wäre, da die Risiken für eine solche Vorsorgemaßnahme zu groß wären. In dem gegenständlichen Verfahren erklärte der Anleger, dass er eine sichere Altersvorsorge gewünscht habe und seitens des AWD auf die Risiken im Zusammenhang mit dem IMF 3 nicht ausreichend hingewiesen worden sei. Das Landgericht Braunschweig erkannte daher auf eine Schadensersatzpflicht des AWD.

Das Oberlandesgericht Naumburg hat hinsichtlich des IMF 2 entschieden, dass der Fondsprospekt nicht auf erhöhte Risiken bei einer Medienfondsanlage hinweisen würde. So wird nach Auffassung des Gerichts im Prospekt das Risiko, einen Totalverlust erleiden zu können, „verharmlost“. Das Urteil des Oberlandesgerichts Naumburg hat für andere Verfahren betreffend den IMF 2 erhebliche Auswirkungen, als hier nicht lediglich über eine individuelle Beratungsleistung entschieden wurde, sondern über den Fondsprospekt, der regelmäßig Grundlage der Beteiligungen am IMF 2 war.

Viele Anleger der IMF Medienfonds haben bereits über diverse Kanzleien (z.B. über CLLB Rechtsanwälte) Verfahren auf Schadensersatz eingeleitet. Den Anlegern des IMF 2 und des IMF 3, die bislang untätig geblieben sind, bietet sich mit den positiven Urteilen ein guter Ansatzpunkt, nunmehr von einem auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Rechtsanwalt prüfen lassen, ob auch bei ihnen die Voraussetzungen für ein erfolgversprechendes Schadensersatzverfahren in Betracht kommt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CLLB Rechtsanwälte
Liebigstrasse 21
80538 München
Telefon: +49 (89) 552999-50
Telefax: +49 (89) 552999-90
http://www.cllb.de

Ansprechpartner:
István Cocron (E-Mail)
Rechtsanwalt
+49 (89) 552999-50



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.