Deutsche Bank zu € 15 Mio. Schadensersatz verurteilt

10 Feb

Pressemeldung der Firma Eurojuris Deutschland e.V.

Mit Urteil vom 02.02.2012 hat das LG Frankfurt , Az. 3-04 O 50/10, die Deutsche Bank zur Zahlung von € 15 Mio. Schadensersatz an den Reiseveranstalter Schauinsland Reisen verurteilt. Grundlage der Verurteilung war eine Beratung in Bezug auf Währungsoptionsgeschäfte zur Absicherung von Wechselkursrisiken. Die Deutsche Bank hatte Schauinsland Reisen zum Umgang mit Wechselkursrisiken eine Geschäftsstrategie empfohlen, bei der Optionen getauscht wurden.

In dem Rechtsstreit war ein finanzmathematisches Gutachten vorgelegt worden, in dem ein grobes Ungleichgewicht der getauschten Optionen belegt wurde. Die Deutsche Bank allerdings hatte die Geschäftsstrategie beim Tausch der Optionen als prämienneutral bezeichnet. Das Landgericht Frankfurt zog allerdings nicht die falsche Darstellung in seinem Urteil als Grundlage heran, sondern stützte das Urteil auf eine unterlassene Warnung bei dem durch neue Abschlüsse immer größer werdenden Risiko.

„Besonders brisant sind die im Urteil getroffenen Feststellungen zu den von der Deutschen Bank vorgelegten Beratungsnotizen“, so Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck, Rössner Rechtsanwälte, der den Reiseveranstalter vor dem Landgericht vertreten hat. Das Gericht ging davon aus, dass diese internen Aufzeichnungen nachträglich erstellt oder zumindest nachträglich bearbeitet wurden. Bezeichnenderweise hatte die Deutsche Bank sich auch der gerichtlich angeordneten Vorlage von Telefonaufzeichnungen widersetzt.

Nähere Informationen:

Rössner Rechtsanwälte

Redwitzstr. 4, 81925 München

Tel.: 0049 89 99 89 22-0, Fax 0049 89 99 89 22-33

mobil: 0049 171 6592505

www.roessner.de, allmann@roessner.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eurojuris Deutschland e.V.
Clausewitzstraße 2
10629 Berlin
Telefon: +49 (30) 88001498
Telefax: +49 (30) 88001424
http://www.eurojuris.de

Ansprechpartner:
Dr. Jochen Weck
+49 (89) 998922-00



Dateianlagen:
    • Dr. Jochen Weck, Rössner Rechtsanwälte (www.roessner.de)
Eurojuris Deutschland e. V. ist in der Eurojuris International EWIV mit Sitz in Brüssel organisiert. Europaweit gibt es mehr als 5.500 Rechtsanwälte in Eurojurisverbänden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.