Knapp 220.000 Abmahnungen im Jahr 2011 versandt!

14 Feb

Allein im November 2011 mehr als 1.400 Klagen beim AG München anhängig!

Pressemeldung der Firma BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Aus der Jahresstatistik 2011der Initiative Abmahnwahn Dreipage, Verein zur Hilfe und Unterstützung gegen den Abmahnwahn e.V. und Inqnet GmbH, geht hervor dass im zurückliegenden Jahr 2011 218.560 Abmahnungen wegen Film- und Musikdownload / Filesharing / versandt wurden. Das sind knapp 40 % weniger als noch im Jahr 2010.

Dabei versenden 5 Abmahnkanzleien nach wie vor mehr als 50 % aller versandten Abmahnungen.

Die Kanzlei Waldorf Frommer wird in der o.a. Statistik als die Kanzlei geführt, die die meisten Abmahnungen im Jahreszeitraum versandt hat (53.690). Der seinerzeitige Abmahnvorreiter RA Rasch rangiert indes nur auf Platz 4mit 18.200 Abmahnungen.

Um eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, dass die abmahnenden Kanzleien auch nicht die gerichtliche Inanspruchnahme von Betroffenen scheuen, muss festgestellt werden, dass nach Angaben des AG München vom November 2011 aktuell über 1.400 Klagen zum Filesharing anhängig sind.

Damit Abgemahnte einen sehr kostenintensiven Rechtsstreit mit den finanziell übermächtigen Abmahnkanzleien vermeiden können, sollten diese sich sofort nach Erhalt einer Abmahnung vom BSZ e.V. Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein durch deren Experten beraten und gegebenenfalls auch anwaltlich vertreten lassen.

Hierzu passt es auch, dass vor dem LG Köln im Jahr 2011 in einem einzigen Quartal 3.146 Auskunftsansprüche gemäß § 101 UrhG von Rechteinhabern geltend gemacht wurden, das sind mehr als 700 Vorgänge pro Monat. Diese Ansprüche werden gestellt, um die Nutzer ermitteln zu können, die hinter den IP Adressen stehen, die beim Filesharing feststellbar sind.

Diese Informationen erhielten wir von unserem auf Urheber- und Medienrecht spezialisierten Vertragsanwalt Dirk Witteck von der Kanzlei Lenzen Hein Witteck.

Empfänger von Abmahnschreiben können sich für weitere Informationen und Hilfe durch fachkundige Rechtsanwälte dem BSZ ® e.V. Aktionsbündnis „Abmahnung“ anschließen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Lagerstraße 49
64807 Dieburg
Telefon: +49 (6071) 9816810
Telefax: +49 (6071) 9816829
http://www.fachanwalt-hotline.de

Ansprechpartner:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein (E-Mail)
+49 (6071) 9816810



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.