Kein Geld für mangelhafte Abmahnungen: Beschluss des OLG Düsseldorf I-20 W 132/11
20 Feb
Die Methode vieler Abmahnkanzleien sehr allgemeine Abmahnungen zu verfassen, ist hinlänglich bekannt. Nun hat das OLG Düsseldorf ein Machtwort gesprochen:
Kosten für Abmahnungen, die aufgrund ihrer Unbestimmtheit den Mindestanforderungen nicht entsprechen, müssen vom Abgemahnten nicht bezahlt werden.
Das OLG konkretisierte diese Mindestanforderungen an Abmahnungen dahingehend, dass der Abmahnende seine Sachbefugnis zur Abmahnung konkret darlegen muss. Zudem muss die Abmahnung deutlich machen, welches konkrete Verhalten (z.B. Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung, Störung) beanstandet wird. Schließlich hat der Abmahnende den streitgegenständlichen Gegenstand derart konkret zu bezeichnen, dass dem Abgemahnten klar ist, auf welche Werke sich die Abmahnung bezieht. Insbesondere darf vom Schuldner nicht mehr verlangt werden, als was durch ein Urteil erreicht werden könnte, d.h. die Unterlassungserklärung darf keine Werke enthalten, zu deren Geltendmachung der Abmahnende aufgrund fehlender Ermächtigung nicht berechtigt ist.
Der Beschluss der OLG trägt somit zu mehr Klarheit im Bereich Abmahnungen bei und stärkt die Rechte der Abgemahnten.
Diese Informationen erhielten wir von unserer Vertragsanwältin Dr. Inge Rötlich, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht aus Sindelfingen.
Empfänger von Abmahnschreiben können sich für weitere Informationen und Hilfe durch fachkundige Rechtsanwälte dem BSZ ® e.V. Aktionsbündnis „Abmahnung“ anschließen.
BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Lagerstr. 49 ,
64807 Dieburg,
Telefon: 06071-9816810
Internet: http://www.fachanwalt-hotline.eu
Direkter Link zum Aktionsbündnis Anmeldeformular:
http://www.fachanwalt-hotline.eu/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Lagerstraße 49
64807 Dieburg
Telefon: +49 (6071) 9816810
Telefax: +49 (6071) 9816829
http://www.fachanwalt-hotline.de
Ansprechpartner:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein (E-Mail)
+49 (6071) 9816810
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
- Alle Meldungen von BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.