Reiseversicherung deckt nur zusätzliche Kosten

22 Feb

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Bestimmen die Versicherungsbedingungen einer Reiseabbruchversicherung ausdrücklich, dass nur durch den Abbruch entstandene zusätzliche Reisekosten erstattet werden, sind die ursprünglichen, ohnehin angefallenen Reisekosten von der Versicherung ausgeschlossen. So buchte beispielsweise die Mutter eines Austauschschülers, der für ein Jahr nach Mexiko gehen wollte, Hin- und Rückflug und einen zusätzlichen Heim- und Rückflug zur Weihnachtszeit. Gleichzeitig schloss sie auch eine Reiserücktritt-/Reiseabbruchversicherung ab. In den Versicherungsbedingungen war geregelt, dass beim Reiseabbruch nur die nachweislich entstandenen zusätzlichen Rückreisekosten erstattet werden können. Kurz vor seinem Flug im Dezember erkrankte der Sohn und musste in Mexiko bleiben. Seine Mutter forderte die Kosten für die nicht angetretenen Flüge von der Versicherung. Diese weigerte sich zu zahlen. Schließlich sei der Sohn in Mexiko geblieben, zusätzliche Reisekosten seien daher nicht angefallen. Die Versicherung bekam Recht! Denn nach dem eindeutigen Wortlaut der Versicherungsbedingungen werden nur die zusätzlichen Rückreisekosten erstattet. Die Versicherung brachte mit dieser Klausel eindeutig zum Ausdruck, dass sie gerade keine Erstattung für von Anfang an gebuchte, jedoch lediglich nicht in Anspruch genommene Rückreiseleistungen erbringen wolle, sondern nur für später entstandene, ungeplante Reisekosten, erläutern ARAG Experten (AG München, Az.: 242 C 16294/11).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring (E-Mail)
+49 (211) 96325-60



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.