Archive | Februar, 2012

Hartz IV für Nachhilfe

15 Feb

Ein Hauptschüler hat sich in einem Eilverfahren das vorläufige Recht auf Englisch-Nachhilfe als Hartz-IV-Leistung erstritten. Der Kläger besuchte die 10. Klasse der Hauptschule mit dem Ziel, einen qualifizierten Hauptschulabschluss zu erlangen. Aufgrund... weiterlesen →

Kein Recht auf Umtausch

15 Feb

Eine Dame hatte in einem Miederwarengeschäft einen Bikini, einen Slip und eine Corsage zum Preis von insgesamt 347 Euro gekauft. Zwei Tage später wollte die Frau die Sachen zurückgeben und den Kaufpreis erstattet bekommen. Die Inhaberin des Geschäfts... weiterlesen →

Frauen dürfen bevorzugt werden

15 Feb

Arbeitgeber dürfen ihre weiblichen Beschäftigten bei der Vergabe eines Firmenparkplatzes bevorzugen. Dementsprechend bietet ein Klinikum seinen Beschäftigten rund 600 Parkplätze in einem 500 Meter entfernten Parkhaus an. Weitere 85 Parkplätze liegen in... weiterlesen →

Das Ende des Kosmetik „Instituts“?

14 Feb

www.juravendis.de - Ihre tägliche Portion Recht!

Nach einer Entscheidung des Kammergerichts Berlin darf sich ein privater Verein nicht als "Institut" bezeichnen. Nach Ansicht des Gerichts werde der Zusatz "Institut" allgemein mit öffentlichen Institutionen in Verbindung gebracht, die unter der Aufsicht... weiterlesen →

Knapp 220.000 Abmahnungen im Jahr 2011 versandt!

14 Feb

Allein im November 2011 mehr als 1.400 Klagen beim AG München anhängig!

Aus der Jahresstatistik 2011der Initiative Abmahnwahn Dreipage, Verein zur Hilfe und Unterstützung gegen den Abmahnwahn e.V. und Inqnet GmbH, geht hervor dass im zurückliegenden Jahr 2011 218.560 Abmahnungen wegen Film- und Musikdownload / Filesharing... weiterlesen →

Süßes ist schlecht für die Zähne

14 Feb

Diese dentale Binsenweisheit gilt ganz besonders im Karneval. Dann nämlich, wenn ein Schneidezahn irrfliegendem Zuckerwerk zum Opfer fällt. So geschehen bei einem Karnevalsumzug, bei dem wie üblich kostümierte Werfer kostenlose Leckereien unter das begeisterte... weiterlesen →

Karneval und Arbeit

14 Feb

In Karnevalshochburgen führen der Karneval, Fastnacht oder Fasching zu Ausnahmesituationen, auch am Arbeitsplatz, während in anderen Regionen normal gearbeitet wird. Ob und wie gefeiert wird, möglicherweise sogar mit einer eigenen Betriebsfeier, hängt... weiterlesen →

Auch Rosenmontagswagen brauchen TÜV

14 Feb

Schon bald ziehen wieder Rosenmontags- und Karnevalsumzüge durch die Straßen in den jecken Hochburgen. Damit auch in der fünften Jahreszeit die Verkehrssicherheit gewährleistet ist, benötigen alle Karnevalswagen vorher ein Gutachten, so wie es TÜV Rheinland... weiterlesen →

Hilfe, de Zoch kütt!

14 Feb

Feiernde Menschen, lustige Musik und leckere Kamelle; das sind die Dinge, die den Karnevalsumzug liebenswert machen. Doch dieses stimmungsvolle Bild der Fröhlichkeit kann trügerisch sein. So ist es bereits geschehen, dass eine Karnevalsfreundin beim Abfeuern... weiterlesen →

Rutschgefahr in Karnevalshochburgen

14 Feb

Geselligkeit fordert häufig auch ihren Tribut, z. B. in Form von kleinen Rempeleien in einer großen Menschenmenge. Dass dabei schon mal ein Getränk verschüttet werden kann, erklärt sich nahezu von selbst. Schade nur, wenn jemand bei einer Veranstaltung... weiterlesen →