Schnarchender Nachbar ist kein Mietmangel

7 Mrz

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Das Verhältnis zum Nachbarn mag noch so gut sein, schnarchen hören möchte man ihn nicht. Geschieht dies doch, ist das Aufkommen von Wut nahezu verständlich. Dennoch rechtfertigt dieser Umstand weder eine fristlose Kündigung, noch eine Mietminderung wegen Lärmbelästigung, wissen die ARAG Experten. Empört reagierte ein Mieter einer sanierten Altbauwohnung genauso auf die Schnarchgeräusche aus der Wohnung unter ihnen und verlangte zudem von seinem Vermieter noch die Übernahme der Umzugskosten. Dieser war sich jedoch keiner Schuld bewusst, wollte somit nicht auf sein Geld verzichten und erfuhr Unterstützung vom Amtsgericht Bonn (Az.: 6 C 598/08). In einem Altbau sei die Schalldämmung nicht mit der eines Neubaus gleichzusetzen, dessen könnte man sich bewusst sein, wenn man in einen solchen zieht. Daher sind Geräusche von Nachbarn auch kein Grund zur Mietminderung. Der Vermieter muss die ausstehenden Erträge im Nachhinein erstattet bekommen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring (E-Mail)
+49 (211) 96325-60



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.