Greenpeace-Kommentar zur heute vorgelegten Studie ,Lebensmittelverschwendung‘ des Verbraucher- und Landwirtschaftsministeriums

13 Mrz

Pressemeldung der Firma Greenpeace e. V.

Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat heute eine Studie vorgestellt, nach der in Deutschland jedes Jahr etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen werden. Nachdem Greenpeace Parlamentarier im Oktober 2010 über fehlende Daten zur Lebensmittelverschwendung informiert hatte, gab das Landwirtschafts- und Verbraucherministerium die Studie bei der Universität Stuttgart in Auftrag. Es kommentiert Martin Hofstetter, Landwirtschaftsexperte von Greenpe

„Während eine Milliarde Menschen weltweit Hunger leidet, landen hierzulande Millionen Tonnen wertvoller Lebensmittel im Müll. Die in Deutschland vernichteten Lebensmittel fehlen global an anderer Stelle, treiben die Preise für Nahrungsmittel in die Höhe und den Klimawandel voran. Frau Aigner hat diese gigantische Verschwendung von Ressourcen aus Rücksicht auf die Geschäfte der Ernährungsindustrie zu la

Die heute vorgelegte Studie ist sinnvoll, aber unvollständig. So hat Frau Aigner versäumt, die Lebensmittelverluste in der Landwirtschaft untersuchen zu lassen. Obst und Gemüse mit kleinen Makeln wird vernichtet oder bleibt auf dem Acker, weil es nicht den überzogenen Vorgaben des Handels entspricht. Greenpeace fordert das Ministerium auf, diese Daten unverzüglich nachz

Hintergrund:

– Die Ergebnisse der Studie: in den Haushalten werden pro Jahr etwa 6,7 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen – Zweidrittel davon wären vermeidbar. Großverbrauchern und Kantinen verursachen Verluste von 1,9 Mio. Tonnen bzw. 1,85 Mio. Tonnen, der Handel 550.000 Ton

– Umgerechnet landet damit die Ernte von rund zwei Millionen Hektar Land, fast 20 Prozent der deutschen AckerflÀche, im MÃ

– Laut Welternährungsorganisation (FAO) entspricht der Umfang der Lebensmittelverluste in Europa mit 222 Mio. Tonnen der Lebensmittelproduktion Schwarzafrika



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Greenpeace e. V.
Große Elbstraße 39
22767 Hamburg
Telefon: +49 (40) 30618-0
Telefax: +49 (40) 30618-100
http://www.greenpeace.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.