Verbraucherschutz: Unseriöse Jobangebote erkenne

13 Mrz

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

Woran erkenne ich unseriöse Stellenangebote? Viele Chemnitzer und Mittelsachsen stellen sich diese Frage, wenn sie auf der Suche nach Arbeit sind. Die Chemnitzer Arbeitsagentur rät anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März 2012 bei bestimmten Jobofferten zur V

Ob ein Jobangebot seriös oder unseriös ist, lässt sich oft schon anhand der Kontaktdaten erkennen. Unvollständige Angaben und eine erfolglose Suche nach dem Unternehmen im Internet oder Telefonbuch sind erste Hinweise darauf, dass es sich um eine dubiose Sache handel

Keine seriöse Firma verlangt von einem Bewerber, in Vorkasse zu gehen. Also Finger weg, wenn der künftige Arbeitergeber bereits vor dem Antritt der neuen Stelle eine finanzielle Zahlung ford

Vorsicht ist auch geboten bei sogenannten Lohnwucher-Angeboten, die Bewerber mit unrealistisch hohen Verdienstmöglichkeiten locken. Die angepriesene Vergütung steht bei solchen Offerten in einem auffälligen Missverhältnis zum Wert der zu leistenden Arbeit. Ist dies der Fall, handelt es sich mit großer Sicherheit nicht um ein ernstzunehmendes Stell

Ein gesundes Misstrauen ist zudem angebracht bei ungebetenen E-Mails mit profitablen Job-Versprechen, kostenpflichtigen 0190er Rufnummern und bei Vorstellungsgesprächen, die nicht im Unternehmen selbst, sondern im Hotel oder Restaurant stattfinden – ausgenommen bei Köchen oder Servicepersonal, versteht s



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Michaela Barthel (E-Mail)
+49 (371) 567-2037



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.