Kein Nutzungsausfall für Oldtimer

21 Mrz

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Der Oldtimer-Sportwagen wurde bei einem Verkehrsunfall vom Beklagten schwer beschädigt. Die Reparatur, während der das Fahrzeug abgemeldet war, dauerte über ein Jahr. Außer dem Oldtimer war auf den Kläger ein Pkw Mercedes Benz E 200 Kompressor zugelassen. Der Geschädigte verlangte Nutzungsausfall für 250 Tage und darüber hinaus für weitere 162 Tage Vorhaltekosten. Er trug vor, dass er den Oldtimer u.a. zu diversen Fahrten zum Einkaufen, zu Ärzten, zu Verwandten und ähnlichen Alltagszielen eingesetzt habe. Vor Gericht hatte er mit diesem Anliegen keinen Erfolg. Zwar ist eine Nutzungsausfallentschädigung auch für Oldtimer grundsätzlich anerkannt – allerdings müsse die Entbehrung der Nutzung für den Geschädigten fühlbar sein, erklären ARAG Experten. Im konkreten Fall hätte der Kläger auf den Mercedes Benz E 200 Kompressor im Rahmen seiner alltäglichen Lebensführung zurückgreifen können. Ihm sind zwar Fahrvergnügen und Auffälligkeitswert entgangen, aber dies sind immaterielle Beeinträchtigungen, die sich auf die subjektive Wertschätzung des Klägers bezögen. Eine individuelle Genussschmälerung stelle für sich allein keinen vermögensrechtlichen Schaden dar (OLG Düsseldorf, Az.: I-1 U 50/11).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring (E-Mail)
Konzernkommunikation, Fachpresse / Kunden PR
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.