Wichtige Tipps zum Arbeitszeugnis – Codes zur Entschlüsselung

23 Mrz

Pressemeldung der Firma Unister Holding GmbH

Wer sich für einen neuen Job entscheidet, muss seiner Bewerbung üblicherweise entsprechende Arbeitszeugnisse für vorangegangene Beschäftigungsverhältnisse oder gar Praktika beilegen. Diese richtig zu lesen und zu verstehen, ist zum Teil jedoch eine Wissenschaft für sich. Häufig können wohlklingende Sätze eigentlich eine Kritik enthalten, die dem ungeschulten Auge entgeht. Das Onlineportal www.news.de hat sich mit diesen Formulierungen näher beschäftigt und hilft dabei, das eigene Arbeitszeugnis besser entschlüsseln zu können.

Die Beruf News ( http://www.news.de/… ) beschäftigen sich häufig mit dieser Problematik. Arbeitnehmer benötigen beinahe einen Code, um ihr Arbeitszeugnis zu entschlüsseln. Wird beispielsweise davon gesprochen, dass der Mitarbeiter seine Arbeit „stets zur vollen Zufriedenheit“ erfüllt hat, bescheinigt der Arbeitgeber die Note 3. Oft hängt es an kleinen Füllwörtern, die den gesamten Zusammenhang ändern oder die Leistungsbewertung deutlich mindern.

Wie eine Studie der Personalmanagement Service GmbH von 2010 bewies, mangelt es vielen Arbeitszeugnissen an Qualität. Das bedeutet, die wichtigsten inhaltlichen und formellen Punkte wurden nicht ausreichend erfüllt. Grundsätzlich müssen in einer derartigen Leistungsbewertung alle Punkte zur Person, wie Vor- und Zuname, Geburtsdatum und Adresse angegeben werden. Angaben zur Dauer des Arbeitsverhältnisses und zur Position des bewerteten Mitarbeiters sind unbedingt erforderlich. Formell ist es mittlerweile nicht mehr üblich, handschriftliche Arbeitszeugnisse auszugeben. Stattdessen sollten diese etwa ein bis zwei Seiten umfassen und am besten auf Firmenpapier gedruckt werden. Üblicherweise wird dieses vom Personalchef oder dem Vorgesetzten unterzeichnet.

Wichtig sind selbstverständlich auch die detaillierte Benennung der Arbeitsaufgaben und Kompetenzen sowie eine Einschätzung des Sozialverhaltens, der Motivation und der erzielten Erfolge und Weiterentwicklungen.

Weitere Informationen:

http://www.news.de/…

News.de ist ein überregionales, unabhängiges Nachrichtenportal (1,14 Mio. Unique User lt. AGOF internet facts Juli 2011). Der inhaltliche Schwerpunkt des Portals liegt auf der Medienberichterstattung, ergänzt um topaktuelle Nachrichten und spannende Ratgeberthemen. Die Redaktion setzt den Akzent auf eine alltagsnahe Aufbereitung der Themen, um dem User Orientierung und einen hohen Nutzwert zu bieten. News.de ist unabhängig von einem Printmedium.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Unister Holding GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 49288-3843
Telefax: +49 (341) 49288-59
http://www.unister.de

Ansprechpartner:
Lisa Neumann (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (341) 49288-3843



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.