Archive | März, 2012

Filesharing Abmahnungen überprüfen lassen!

28 Mrz

Streitwerte sind oft zu hoch angesetzt.

Aus Anlass einer Entscheidung des AG Leipzig vom 03.03.2012 möchten wir nochmals dringend empfehlen, Abmahnungen einer anwaltlichen Überprüfung zu unterziehen, da die große Gefahr besteht, das Abmahnkanzleien zu hohe Streitwerte bei der Berechnung der... weiterlesen →

Bundeskabinett stärkt Verbraucher bei Kartellfragen und verbietet Lockangebote bei Lebensmitteln

28 Mrz

Das Bundeskabinett hat heute einen Entwurf für eine Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen verabschiedet. Damit verbessert die Bundesregierung die Position der Verbraucherorganisationen, die künftig an der privaten Durchsetzung des Kartellrechts... weiterlesen →

Pauly Biskuit AG: BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei GRÖPPER KÖPKE reicht Klage gegen Keksfabrik ein.

28 Mrz

Die Dessauer Keksfabrik (jetzt: 1. Dessauer Beteiligungs AG) zahlt die Zinsen auf die Inhaber-Teilschuldverschreibung nicht mehr. Die Anwälte fordern für mehrere Anleger jetzt ihr Geld zurück.

Die auf das Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Hamburger BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei GRÖPPER KÖPKE Rechtsanwälte haben für die ersten Pauly Biskuit AG-Geschädigten Klage eingereicht. Die Anleger fordern € 20.000,00. Die Anleger hatten 2010... weiterlesen →

Schiffsfonds in der Krise: Insolvenzantrag des „Atlantic Flottenfonds“

27 Mrz

Am 21. März 2012 wurde die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet, zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Edgar Grönde bestellt.

Wie nun bekannt wurde, wurde für den „Atlantic Flottenfonds", bestehend aus der MT „Chemtrans Alter" Schifffahrtsgesellschaft mbh & Co. KG, der MT „Chemtrans Ems" Gmbh & Co. KG, der MT „Chemtrans Oste" Schifffahrtsgesellschaft mbh & Co. KG und der MT... weiterlesen →

Stellungnahme des Betriebsrats zu bevorstehenden Massenentlassungen in einem Interessenausgleich ohne Namensliste.

27 Mrz

Beabsichtigt der Arbeitgeber Massenentlassungen, muss er gemäß § 17 Abs. 2 KSchG vor Erklärung der Kündigungen den Betriebsrat unterrichten.

Nimmt der Betriebsrat hierzu Stellung, muss der Arbeitgeber gemäß § 17 Abs. 3 Satz 2 KSchG seiner Massenentlassungsanzeige gegenüber der Agentur für Arbeit diese Stellungnahme beifügen. Ist die Stellungnahme in einen der Massenentlassungsanzeige beigefügten... weiterlesen →

Deutschland braucht die Sonntagsruhe

27 Mrz

Kolpingwerk Deutschland sieht die Politik in der Verantwortung

"Der Sonntag muss als Tag der Familie, der Religionskultur und der Erholung im Mittelpunkt bleiben", das forderte der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland auf seiner Sitzung am vergangenen Samstag in Köln. "Die Zahl, der Menschen, die an Sonntagen... weiterlesen →

Schiffsfonds in der Krise – Teil 19: Insolvenzantrag des „Atlantic Flottenfonds“ – CLLB Rechtsanwälte informieren

27 Mrz

Wie nun bekannt wurde, wurde für den "Atlantic Flottenfonds", bestehend aus der MT "Chemtrans Alter" Schifffahrtsgesellschaft mbh & Co. KG, der MT "Chemtrans Ems" Gmbh & Co. KG, der MT "Chemtrans Oste" Schifffahrtsgesellschaft mbh & Co. KG und der MT... weiterlesen →

Schiffsfonds in hoher Not! Wo ist der sichere Hafen für betroffene Anleger?

27 Mrz

Schon seit ihrem Beginn schlägt die Wirtschaftskrise nach und nach auf den gesamten Schiffsfondsmarkt durch

Mittlerweile sind nahezu alle Sparten betroffen. Viele Schiffsfonds können dem nichts mehr dagegen halten. Gerade für 2012 müssen betroffene Anleger mit allem rechnen! Die Ursachen für die wirtschaftliche Schieflage der Fonds sind vielschichtig. Obwohl... weiterlesen →

Jedes Jahr zur Urlaubszeit: Streit um den Urlaubsanspruch!

27 Mrz

Jahr für Jahr beginnt kurz vor der Ferienzeit in vielen Betrieben wieder der Streit darüber, ob, wann und wie Betriebsangehörige ihren Jahresurlaub nehmen können.

So manche Auseinandersetzung wird von den Beteiligten allerdings völlig unnötig geführt, so der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Präsident des VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Stuttgart, da die Urlaubsansprüche... weiterlesen →

Ein bundesweites Bündnis gegen die Verschwendung

27 Mrz

Bundesverbraucherministerin Aigner eröffnet Fachkonferenz in Berlin / Experten aus der Wirtschaft, Verbraucherschützer und Verbände beraten gemeinsam über Strategien zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

Zum Auftakt der Konferenz "Zu gut für die Tonne" am Dienstag in Berlin hat Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner zu einem bundesweiten Bündnis gegen Lebensmittelverschwendung aufgerufen. "Wir brauchen einen Schulterschluss - ein breites Bündnis, getragen... weiterlesen →