Archive | März, 2012

LG Rottweil verurteilt VR-Bank Horb-Freudenstadt zur Rückabwicklung eines DGI 30

19 Mrz

Nach einer äußerst kontrovers geführten Hauptverhandlung verurteilte das Landgericht Rottweil die VR-Bank Horb-Freudenstadt eG zur vollständigen Rückabwicklung einer DGI-30-Beteiligung

Bis zuletzt hatte sich die beklagte Bank geweigert, die Rechtslage zu akzeptieren. Ihre Verteidigung stützte sie im Wesentlichen auf längst überholte Argumente. So habe sie ihre Aufklärungspflicht über gezahlte Provisionen nicht gekannt und befinde... weiterlesen →

Lufthansa Miles & More – LG Köln verurteilt Lufthansa zu Schadenersatz wegen Meilenabwertung im Jahr 2011

19 Mrz

CLLB Rechtsanwälte vertritt Miles & More Kunden

Mit Urteil des LG Köln vom 16.03.2012 wurde nunmehr die Lufthansa verurteilt, einem Miles & More Kunden Schadenersatz für die Abwertung seiner bis Anfang 2011 gesammelten Meilen zu erstatten. Seit Anfang 2011 verlang die Lufthansa für interkontinentale... weiterlesen →

DAV fordert Abschaffung des Flughafenverfahrens im Asylrecht

19 Mrz

Anlässlich der bevorstehenden Eröffnung des neuen Flughafens Berlin Brandenburg steht das sog. Flughafenverfahren im Asylrecht wieder in der Diskussion. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) appelliert in einer Stellungnahme an den Gesetzgeber, es ersatzlos... weiterlesen →

SIAG Schaaf Industrie AG insolvent – Totalverlust droht!

18 Mrz

Der Windanlagen-Zulieferer SIAG gab bekannt, dass am 19.03.2012 beim zuständigen Amtsgericht Montabaur Insolvenzantrag gestellt werden wird.

Damit droht den Investoren der im letzten Jahr von SIAG begebenen Inhaberteilschuldverschreibung (ISIN DE000A1KRAS1, WKN A1KRAS) der Totalverlust. Am 15.03.2012 wurde die Anleihe noch mit einem Kurs von 57 % gehandelt. Der sogenannte Windkraft-Technologie-Bond... weiterlesen →

CFB 167 : Nächstes Schiffsfondsdebakel kündigt sich an.

17 Mrz

CFB 167 (Containerriesen der Zukunft I) verweigert die Auszahlung an Anleger.

Hintergrund der Verweigerung, die Ausschüttung für 2011 zu zahlen, ist die sogenannte "105%-Klausel". Hinter dieser Klausel verbirgt sich die Absicherung der Banken bei starken Währungsschwankungen. Viele Schiffsfonds, so auch der CFB 167, haben die... weiterlesen →

dtp Game Portfolio 2007

16 Mrz

Erste Anleger sehen sich falsch beraten - CLLB Rechtsanwälte informiere

Es mehren sich die Berichte über Anleger, die sich an dem geschlossenen Fonds dtp Game Portfolio 2007 von United Investors beteiligten und die prüfen lassen, ob ihnen Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung zustehen. Bei dem Fonds... weiterlesen →

Steuerfalle Medienfonds: Handlungsoptionen für Anleger

16 Mrz

Zahlreiche Medienfondsanleger sehen sich möglichen Steuernachforderungen ausgesetzt bzw. mussten diese schon leisten. Da die meisten Medienfonds überdies wirtschaftlich keine gute Entwicklung nehmen, ist der Schaden vieler Anleger groß. Dies nicht zuletzt... weiterlesen →

Offene Immobilienfonds in der Krise: Handlungsalternativen für betroffene Anleger bei Fondsschließungen

16 Mrz

Bei mehreren offenen Immobilienfonds wurde die Rücknahme der Anteile ausgesetzt. Zum Teil befinden sich die Fonds sogar in der Liquidation. Für die betroffenen Anleger dieser Fonds (z.B. Morgan Stanley P 2 Value, KanAm Grundinvest, KanAm US-Grundinvest,... weiterlesen →

DG-Fonds: Volksbank Erlangen Höchstadt schließt Vergleich mit DG-Anleger

16 Mrz

Sie VR-Bank Erlangen-Höchstadt wurde bereits mehrfach durch das Landgericht Nürnberg wegen verschwiegener Rückvergütungen im Zusammenhang mit der Vermittlung von DG-Fonds verurte

Obwohl man meinen könnte, dass diese die insoweit eindeutige Rechtslage nunmehr kennt, war es erneut erforderlich, Klage einzureichen. Einer weiteren Verurteilung entging die Bank allein dadurch, dass sie sich vergleichsweise verpflichtete, die erbrachten... weiterlesen →

Gute Nachrichten für Strom- und Gaskunden

16 Mrz

Derzeit treten verschiedene gesetzliche Vorschriften in Kraft, die für Energiekunden eindeutige Verbesserungen bedeuten. So gibt es beispielsweise eine neue Schlichtungsstelle Energie und die gesetzlich vorgeschriebene Zeit für einen Wechsel des Strom-... weiterlesen →