Archive | Juni, 2012

SEB Immoinvest: Was können Anleger nach der Auflösung tun?

15 Jun

Der offene Immobilienfonds SEB Immoinvest wurde nach einer testweisen Öffnung Anfang Mai 2012 aufgelöst

Die hierdurch erforderliche Abwicklung wird bis in Jahr 2017 andauern. Vertrieben wurden die Anteile am SEB Immoinvest von Banken, unter anderem auch von der Volkswagen Bank. Das Management des SEB Immoinvest wird die Immobilien des Fonds veräußern... weiterlesen →

LBB Stratego Grund – Hilfe für Anleger der Sparkasse Berlin

15 Jun

Der Mischfonds LBB Stratego Grund ist seit März 2012 geschlossen / Ein Ende der Schließung ist noch nicht absehbar

BSZ e.V. gründet Interessengemeinschaft für betroffene Anleger der Sparkasse Berlin. Seit dem 30.03.2012 ist der Dachfonds LBB Stratego Grund geschlossen. Daher können sich Anleger, die Anteile am LBB Stratego Grund besitzen, sich nicht von ihren Anteilen... weiterlesen →

Aigner: Junge Verbraucher hinterfragen Produkte und Dienstleistungen zunehmend kritisch

15 Jun

Stiftung Warentest kürt Sieger des Wettbewerbs "Jugend testet 2012"

Junge Verbraucher hinterfragen Produkte und Dienstleistungen der Wirtschaft zunehmend kritisch. Unternehmen, die sich gezielt an junge Kundinnen und Kunden wenden, sollten die Interessen gerade junger Verbraucher ernst nehmen und gezielt den Dialog suchen,... weiterlesen →

Dr. Peters Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen – Hilfe für betroffene Anleger der kriselnden Fonds

15 Jun

Die Krise der Schifffahrt sucht auch die Anleger von Dr. Peters Schiffsfonds heim. Was können betroffene Anleger tun?

Die Beratung durch einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kann aufzeigen, welche Möglichkeiten Anlegern der Dr. Peters Schiffsfonds offen stehen. Kaum ein Emissionshaus, das Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen auflegt, bleibt von der Krise... weiterlesen →

SIAG Schaaf AG: Insolvenzverfahren eröffnet

15 Jun

Mit Beschluss des Amtsgerichts Montabaur vom 01.06.2012 ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen der SIAG Schaaf Industrie AG eröffnet worden

Bis zum 15.07.2012 sind die Forderungen beim Sachwalter Dr. Plathner zur Tabelle anzumelden. Der Berichtstermin wurde auf den 25.07.2012 und der Prüfungstermin auf den 20.08.2012 bestimmt. Die Teilnahme und die Wahrnehmung der Stimmrechte im Berichtstermin... weiterlesen →

Rechte leiblicher Väter sollen gestärkt werden

15 Jun

Derzeit kann der biologische Vater, der nicht mit der Mutter verheiratet ist, ein Recht auf regelmäßigen Kontakt zu seinem leiblichen Kind nur dann gegen den Willen der Mutter einklagen, wenn er bereits tatsächlich Verantwortung für das Kind getragen... weiterlesen →

Risiko Hotelcomputer

15 Jun

Endlich steht die Urlaubszeit vor der Tür - Bahn frei für den jährlichen Familienurlaub! Der frei zugängliche Computer im Hotel erlaubt das Surfen im Internet und die E-Mail für die daheim gebliebenen Lieben erspart die Ansichtskarte. Mehr sollte man... weiterlesen →

Voller Reisepreis muss genannt werden

15 Jun

Es kommt immer noch vor, dass Reisevermittler auf ihren Internetseiten zunächst nur den Ticketpreis ohne die obligatorische Buchungsgebühr angegeben. Erst im vierten Buchungsschritt, nach Angabe ihrer persönlichen Daten, erfahren die Kunden den wirklich... weiterlesen →

Graalmann: Fortschritte in der Versorgung müssen Ansporn sein

14 Jun

Über-, Unter und Fehlversorgung bleiben auch zehn Jahre nach dem ersten SVR-Gutachten die größte Baustelle

Der AOK-Bundesverband hat mehr Anstrengungen um eine höhere Qualität und mehr Transparenz im Gesundheitswesen angemahnt. Der Patient müsse bei all diesen Bemühungen im Fokus stehen, erklärte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Graalmann auf dem Hauptstadtkongress... weiterlesen →

Facebook-Börsengang beschäftigt die Gerichte – Aktienkurs weiter auf Talfahrt

14 Jun

Den Börsenstart hätte sich das weltgrößte soziale Netzwerk Facebook wohl etwas anders vorgestellt

Die Aktie begab sich einen Tag nach Handelsstart auf eine Talfahrt. Schon zwei Wochen nach Handelsstart, so der Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e. V. (BSZ® e. V.), beschäftigen sich die Gerichte mit dem Facebook-Börsengang. Die Zeichen... weiterlesen →