Archive | Juni, 2012

Prozesskostenhilfe und Beratungshilfe sind angewandte Sozialhilfe

14 Jun

DAV lehnt Beschränkungen des Zugangs zum Recht ab

Der Deutsche Anwaltverein (DAV) lehnt eine Reihe der geplanten Änderungen beim Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferecht entschieden ab. Das geplante Vorhaben (Referentenentwurf zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungsrechts, BMJ RB1-3006/4-R3... weiterlesen →

Warnschussarrest ist ein kriminalpolitischer Ladenhüter und ein Irrweg / Experten nahezu einig: Erhöhung der Höchststrafe im Jugendstrafrecht unnütz

14 Jun

63. Deutscher Anwaltstag in München (14. bis 16. Juni 2012)

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Erweiterung der jugendgerichtlichen Handlungsmöglichkeiten (BT-Drs. 17/9389) vorgelegt, der heute im Bundestag beraten wird. Hinter diesem harmlosen Titel verstecken sich Forderungen, die stets einem kriminalpolitischem... weiterlesen →

Rechts- und berufspolitische Forderungen in der Eröffnungsveranstaltung des 63. Deutschen Anwaltstages in München

14 Jun

63. Deutscher Anwaltstag in München (14. bis 16. Juni 2012)

In seiner Eröffnungsansprache hat der Präsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV), Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Ewer, nicht nur an den Beitrag der Anwaltschaft bei der Rechtskultur erinnert, sondern ganz konkrete Forderungen an die Politik und den... weiterlesen →

Nach der Zulassung in Deutschland – Stevia als Süßungsmittel der Zukunft?

14 Jun

1A Verbraucherportal informiert umfangreich über den neuen natürlichen Süßstoff

Seit gut einem halben Jahr ist Stevia, der wundersame Süßstoff aus Südamerika, nun auch auf dem deutschen Markt zugelassen. Er verspricht 300-mal so süß wie Kritallzucker, aber dennoch ohne Kalorien zu sein. Seit einigen Wochen nun sind die ersten Süßigkeiten... weiterlesen →

Im Sog der Finanzkrise – Spanienanleger fürchten um ihr Geld

14 Jun

Immer mehr Anleger, die sich in Spanien direkt oder indirekt finanziell engagiert haben, fürchten wegen der akuten Krise um ihr Geld

Der Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e. V. (BSZ® e. V.) gründete bereits eine Interessengemeinschaft "Spanien" und rät Anlegern zur Prüfung der entsprechenden Unterlagen. Spanien hat ein Problem und mit ihm die Anleger, die sich direkt... weiterlesen →

Verkehrsregeln für Radfahrer

14 Jun

Verkehrsregeln gelten für alle, egal ob Autofahrer oder Fußgänger. Und sogar für Fahrradfahrer gelten sie; auch wenn sich das noch nicht bei allen Verkehrsteilnehmern mit Drahtesel rumgesprochen hat. Für Radfahrer ist das Handy am Ohr zum Beispiel ebenso... weiterlesen →

HCI Schiffsfonds Select XVI: Leider gibt es aus dem aktuellen Überblick 2012 der HCI Treuhand schlechte Nachrichten

14 Jun

Das japanische Schifffahrtsunternehmen The Sanko Steamship Co. Ltd. (Sanko) hat über wirtschaftliche Schwierigkeiten berichtet und zahlt den Charter teilweise nicht bzw. hat diesen reduziert

Weitere Reduzierungen werden in 2012 hinzukommen. Es wird auch 2012 keine Ausschüttungen geben. Die geplanten Ausschüttungen für den Zeitraum 2005-2012 von 55 % betragen lediglich 15 %. Der Zwischenbericht deutet eine Restrukturierung des Fonds sowie... weiterlesen →

Lärmbelästigung: Wie laut dürfen Nachbarn sein?

14 Jun

Kindergeschrei, Staubsauger oder Trompete - geht es in Nachbars Wohnung lauter zu, kann diese Lärmbelästigung heftigen Streit auslösen. Was hingenommen werden muss und wann die Beeinträchtigung zu weit geht, erläutert das Immobilienportal immowelt.de. Wenn... weiterlesen →

DAV verleiht Ehrenzeichen an Dr. Ulrich Scharf und Anton A. MertI

14 Jun

63. Deutscher Anwaltstag in München (14. bis 16. Juni 2012)

Der Vorstand des Deutschen Anwaltvereins (DAV) hat einstimmig beschlossen, das Ehrenzeichen der Deutschen Anwaltschaft an zwei Kollegen zu verleihen. Mit dem Ehrenzeichen der Anwaltschaft zeichnet der DAV-Vorstand Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte aus,... weiterlesen →

Mit Bitdefender „Parental Control Standalone“ beschützen Eltern ihre Kids im Internet

13 Jun

Kinder- und Jugendschutz-Tool: Unsicherem Surfen im Netz vorbeugen

Das World Wide Web ist ein riesiger Spielplatz, auf dem sich Kinder und Jugendliche unbeobachtet austoben können - jedenfalls denken viele junge User so. Und auch deren Eltern wissen kaum etwas über die Web-Aktivitäten ihrer Zöglinge und die damit verbundenen... weiterlesen →