IVG Euroselect Elf GmbH & Co KG (“Moorgate“) – 52. IFH geschlossener Immobilienfonds für Holland GmbH & Co KG – Sachsen Fonds Österreich VI GmbH & Co

3 Jul

CLLB Rechtsanwälte reichen Klage wegen fehlerhafter Anlageberatung ein

Pressemeldung der Firma CLLB Rechtsanwälte

Ein deutsches Kreditinstitut hat im Jahre 2006 einer über 70 jährigen Rentnerin empfohlen, sich an mehreren geschlossenen Immobilienfonds zu beteiligen, dem IVG Euroselect Elf, dem 52. IFH Holland Fonds und dem Sachsenfonds Österreich VI. Rechtsanwalt Hendrik Bombosch von der auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in Berlin, München und Zürich hält solche, auf lange Jahre konzipierten Beteiligungen für Rentner in vielen Fällen für völlig ungeeignet, da diese statistisch nicht mehr damit rechnen können, das eingesetzte Geld noch zu Lebzeiten ausgezahlt zu bekommen.

Die von CLLB Rechtsanwälte vertretene Anlegerin fühlt sich darüber hinaus auch nicht über die sonstigen mit der Kapitalanlage verbundenen Risiken richtig aufgeklärt. In der Rechtsprechung ist anerkannt, dass Anleger, die mit geschlossenen Fonds nicht vertraut sind, in der Regel über das Totalverlustrisko und die fehlende jederzeitige Zugriffsmöglichkeit auf das angelegte Geld aufgeklärt werden müssen.

Wird eine solche Kapitalanlage zudem von einer Bank vermittelt, muss diese im Falle einer Anlageberatung auch über die von ihr für die Vermittlung des Fondsanteils vereinnahmte Rückvergütungen aufklären. Hintergrund: nur wenn ein Anleger das eigene finanzielle Interesse der Bank an der Vermittlung eines Fondsanteils kennt, kann er bewerten, ob die Empfehlung für oder gegen eine bestimmte Kapitalanlage wirklich aus Anlegerinteressen heraus geschieht, oder aber ob die Empfehlung nicht vielmehr von eigenen finanziellen Interessen der Bank gesteuert ist.

Die von CLLB Rechtsanwälte vertretene Anlegerin hat sich entschieden, die Beratung der Bank gerichtlich prüfen zu lassen und eine Klage auf Schadensersatz beim Landgericht Bremen eingereicht. Rechtsanwalt Hendrik Bombosch weist darauf hin, dass die mit einer solchen Anspruchsdurchsetzung verbundenen Kosten oftmals von Rechtsschutzversicherungen übernommen werden.

Rechtsanwalt Hendrik Bombosch, CLLB Rechtsanwälte, Dircksenstraße 47, 10178 Berlin, Fon: 030-288 789 60, Fax: 030-288 789 620; Mail: bombosch@cllb.de Web: www.cllb.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CLLB Rechtsanwälte
Liebigstrasse 21
80538 München
Telefon: +49 (89) 552999-50
Telefax: +49 (89) 552999-90
http://www.cllb.de

Ansprechpartner:
Hendrik Bombosch (E-Mail)
+49 (30) 288789-60



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.