Archive | Juli, 2012

Sperrmüll nicht zu früh an die Straße stellen

12 Jul

Wer seinen Sperrmüll vor dem vereinbarten Zeitpunkt zur Abholung bereitstellt, trägt die Verantwortung und muss, falls durch den Müll etwas beschädigt wird, unter Umständen Schadensersatz zahlen. Das entschied das Amtsgericht Neustadt am Rübenberg am... weiterlesen →

Dr. Peters DS-Fonds Schiffsfonds – Hilfe für Anleger von Schiffsfonds – Fachanwalt klagt für Anleger.

12 Jul

Der 2007 aufgelegte Schiffsfonds Dr. Peters DS-Fonds Nr. 127 VLCC Younara Glory investierte in einen Rohöltanker der VLCC-Klasse (Very Large Crude Carrier).

Die VLCC Younara Glory wurde bereits 2003 gebaut und im November 2007 von dem geschlossenen Fonds übernommen. An dem Dr. Peters DS-Fonds Nr. 127 VLCC Younara Glory beteiligten sich 1.549 Anleger, die Kapital in Höhe von 51,4 Mio. Euro einbrachten. Die... weiterlesen →

Umfassender Schutz für Elektronikgeräte über App des ARAG Kooperationspartners Reposito

12 Jul

Der Elektronikschutz der ARAG Allgemeine Versicherungs-AG bietet als einzigartiges Angebot im Markt die Absicherung von Elektronikgeräten jeglicher Art auch gegen Ungeschicklichkeit, fehlerhafte Bedienung oder Kurzschluss. "Wir freuen uns, für dieses... weiterlesen →

Clerical Medical: BGH bezüglich Schadenersatz- und Erfüllungsansprüchen

12 Jul

Der BGH hat am 11.7.2012 Urteile zum Komplex Clerical Medical bezüglich Schadenersatz- und Erfüllungsansprüchen gesprochen. Es ging um das Produkt "Wealthmaster Noble".

Der Bundesgerichtshofs hat am 11.7.2012 in mehreren Verfahren darüber entschieden, welche Ansprüche Versicherungsnehmern, die in den Jahren 2001 und 2002 kreditfinanzierte Lebensversicherungsverträge des Produkttyps "Wealthmaster Noble" bei dem englischen... weiterlesen →

Erben in Europa wird einfachen

12 Jul

Ein Erbfall ist oft eine schwierige Angelegenheit. Richtig kompliziert wird es, wenn der Erblasser eine Immobilie im Ausland besaß oder gar seinen Wohnsitz dorthin verlegt hatte. Damit das grenzüberschreitende Erben und Vererben in Zukunft einfacher wird,... weiterlesen →

Neuer Standard des Deutschen Forst-Service-Zertifikats (DFSZ) ab 01. August 2012 gültig

12 Jul

Dynamische Weiterentwicklung und Verbesserung des DFSZ-Systems erfolgt

Zum 1. August 2012 tritt der aktualisierte Standard des Deutschen Forst-Service-Zertifikats (DFSZ) in Kraft. Nach der letzten Aktualisierung im Rahmen der Revision der PEFC-Standards 2010 ist dies bereits die zweite Aktualisierung in relativ kurzer Zeit,... weiterlesen →

Credit Suisse und Bermuda-Produkte

11 Jul

Nach neuesten Informationen der Frankfurter Allgemeinen und dem Handelsblatt sollen die Steuerfahnder bei deutschen Kunden der Credit Suisse wieder mit Hausdurchsuchungen aktiv geworden sein.

Federführend leitet dies die Wuppertaler Steuerfahndung. Der Hintergrund ist diesmal nicht eine den Fahndern auf zweifelhafte Art und Weise zugespielte CD, vielmehr sollen Daten über ein Leck innerhalb der Bank an die Fahnder gelangt sein. So berichtet... weiterlesen →

Schiffsfonds und kein Ende der Probleme

11 Jul

Der Niedergang zahlreicher Schiffsfonds setzt sich fort. Alle Zeichner von geschlossenen Fonds haften mit dem eingesetzten Kapital und viele verlieren derzeit sehr viel Geld.

Nach den Erfahrungen der Heidelberger BSZ e.V. Anlegerschutzanwälte Seelig und Widmaier wurden eine Vielzahl von Privatanleger mit schön gerechneten, viel zu optimistischen Renditeerwartungen zur Zeichnung von Anteilen an geschlossenen Schiffsfonds überredet.... weiterlesen →

Recht auf Rechtsbeistand: DAV begrüßt Abstimmungsergebnis im EP-Ausschuss

11 Jul

Gleichzeitig appelliert er an den Rat, sich ebenfalls für starke Beschuldigtenrechte einzusetzen

Am 10. Juli 2012 hat der federführende Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres des Europäischen Parlaments seinen Bericht über den - vom Deutschen Anwaltverein (DAV) in seiner Stellungnahme Nr. 64/2011 begrüßten - Richtlinienvorschlag... weiterlesen →

Griechenlandanleihen – Klagewelle gegen Banken droht

11 Jul

Rechtsfolge eines Schadensersatzanspruchs wegen Falschberatung ist die vollständige Rückabwicklung des Anleiheerwerbs.

Wie die Heidelberger Vertrauensanwälte Seelig und Widmaier dem BSZ e.V. bereits jüngst berichteten, können Anleger teils mit guten Aussichten ihre Berater und Vermittler bzw. die Banken beim Erwerb von griechischen Staatsanleihen in Anspruch nehmen. Dieses... weiterlesen →