Archive | Juli, 2012

Tiere in der Mietwohnung – Was muss der Vermieter billigen?

11 Jul

Für viele Menschen ist ein Leben ohne Haustier gar nicht vorstellbar. Ob Hund oder Katze, Kanarienvogel oder Goldhamster - Tierhaltung in der Wohnung führt oft auch zu Streit zwischen Mietparteien. Darf der Vermieter den Vogelkäfig in der Wohnung seines... weiterlesen →

Bitdefender Studie: Zahlreiche iOS-Apps spionieren sensible Nutzerdaten aus

10 Jul

Ein Fünftel von 65.000 getesteten Applikationen greift unbemerkt auf Kontaktadressen zu

Eine neue Studie des Bitdefender-Forschungslabors zeigt, inwiefern iOS-Apps in die Privatsphäre von iPhone-Usern eindringen. Die Experten untersuchten dazu 65.000 Applikationen. Rund ein Fünftel griffen unerlaubt auf die Adressbücher der Benutzer zu.... weiterlesen →

Schiffsfonds Krise und Insolvenzen: BSZ e.V. Interessengemeinschaft Schiffsfonds informiert!

10 Jul

Die Insolvenzverfahren zahlreicher Schiffsfonds ist im Sommer 2012 weder der Anfang noch das Ende der Geschichte um die Krise in der Schifffahrtsbranche. Aber was sollen die armen Schiffe denn machen?

Mehr als hin und her Fahren geht nicht und wenn das Kapital für die Schiffsmiete und die Unterhaltungskosten nicht durch die Fracht eingespielt werden kann, dann blicken aus Anleger am Ende der Wertschöpfungskette in die Röhre. Da ist der Verzicht auf... weiterlesen →

Gericht stoppt Eingriff in den Strommarkt: Verbraucherverband darf Wettbewerb um Stromkunden nicht behindern

10 Jul

Der Bund der Energieverbraucher darf nicht mehr mit Falschmeldungen über günstige Energieversorger den Wettbewerb behindern. Das entschied das Landgericht Bonn und droht dem Verbraucherverband mit einem Ordnungsgeld bis zu 250.000 Euro, sollte er eine... weiterlesen →

Weitere Erfolge für GFE-Geschädigten

10 Jul

Oberlandesgericht München geht von Schadensersatzansprüchen gegen den Vermittler eines Blockheizkraftwerkes aus

. - Auch das Landgericht Stuttgart und das Amtsgericht Stuttgart haben zwischenzeitlich Vermittler zum Schadensersatz verurteilt - CLLB Rechtsanwälte prüfen Ansprüche gegen Berater und Vermittler Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei... weiterlesen →

HCI Shipping Select 26: Wie geht es nach der Insolvenz der Sanko Steamship weiter?

10 Jul

Das Jahr 2012 verläuft nicht besonders glücklich für den Schiffsfonds HCI Shipping Select 26.

Das Jahr 2012 steht beim dem Schiffsfonds HCI Shipping Select 26 unter keinem besonders guten Stern. Die Krise der Schifffahrt schlug bei diesem Fonds gleich mehrfach zu. Anfang des Jahres mussten 4 Tanker des HCI Shipping Select 26 Insolvenz anmelden.... weiterlesen →

Leben, wo andere Urlaub machen

10 Jul

Das klingt nach Entspannung, Glück und purem Luxus. Für viele Menschen und besonders für Senioren wird ein Leben auf dem Campingplatz aber zur unfreiwilligen Sparmaßnahme. Dabei ist laut Campingplatzverordnung der Länder das dauerhafte Wohnen auf Campingplätzen... weiterlesen →

Hotelbewertungen im Internet

10 Jul

Hotelbewertungen auf speziellen Internetplattformen im Internet erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sicherlich ist es interessant, vor der Buchung zu erfahren, ob die Urlauber in der Vergangenheit mit der Unterbringung zufrieden waren. ARAG Experten... weiterlesen →

Mitbringsel müssen verzollt werden

10 Jul

Wer seinen Urlaub in diesem Jahr außerhalb der EU verbringt, sollte bei der Rückkehr genau darauf achten, ob beim heimatlichen Zoll der rote oder der grüne Durchgang der richtige ist. Souvenirs aus Drittländern müssen nämlich unter Umständen verzollt... weiterlesen →

Aufstand der Scheinheiligen

9 Jul

Nicht das neue Meldegesetz ist der eigentliche Skandal, sondern die anschließende Empörung der parlamentarischen Opposition / Denn sie hätten das Gesetz, dem nur 17 von 620 Abgeordneten zustimmten, leicht verhindern können

Unser Bundestag hat am 28. Juni, abends um 20:50 Uhr, innerhalb von 57 Sekunden eine 2. und 3. Lesung eines Gesetzes durchgepeitscht und das Gesetz über die "Fortentwicklung des Meldewesens" beschlossen. Von über 600 Parlamentariern waren nur 27 zur Bundestagssitzung... weiterlesen →