Archive | Juli, 2012

Ein gefährliches Tattoo

23 Jul

Wer sich tätowieren lässt, muss Schmerzen und Gefahren in Kauf nehmen. Bekannt ist, dass sich die betroffenen Hautteile entzünden können. Tritt das ein, darf man jedoch dafür nicht unbedingt den Tätowierer verantwortlich machen. Über das entsprechende... weiterlesen →

Mobilfunkvertrag: Kein Dienstleistungsentgelt für Auszahlung von Restguthaben

23 Jul

Ein Mobilfunkanbieter darf für die Rückzahlung eines Restguthabens im Rahmen eines Prepaid-Mobilfunkvertrags kein "Dienstleistungsentgelt" verlangen. Das entschied das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht am 27. März 2012 (AZ: 2 U 2/11), wie die... weiterlesen →

Lloyd Fonds Britische Kapital Leben I – VIII: Nicht gerade die feine englische Art

23 Jul

Zwischenzeitlich hat die Lloyd Fonds AG acht Lebensversicherungsfonds platziert

Jeder dieser Fonds investiert in sog. "britische Zweitmarkt-Kapitallebens-Versicherungen. Die Bilanz ist erschreckend. Warum britische Lebensversicherungen? In Großbritannien dient die Kapitallebensversicherung ("with-profit-policy") zumeist nicht... weiterlesen →

Schiffsfonds – Rückforderung von Ausschüttungen, was tun?

23 Jul

Schadensersatz für Anleger von Schiffsfonds

Was tun bei Schiffsfonds, wenn der Fonds die Ausschüttungen, also die bisherigen jährlichen Auszahlungen an die Anleger, zurückbezahlt haben will? Diese Frage stellen sich viele Schiffsfonds Anleger in der Krise. Für die Anleger ist es ein Alptraumszenario:... weiterlesen →

Vorsicht vor Ticket-Abzocke zu Olympia

23 Jul

Am 27. Juli 2012 werden die XXX. Olympischen Sommerspiele eröffnet. Je näher die Veranstaltung rückt, umso knapper und auch teurer werden die Tickets für die Wettkämpfe in London. Laut ARAG Experten muss auch diesmal wieder damit gerechnet werden, dass... weiterlesen →

Santander Kapitalprotekt geschlossen – Was haben Anleger von Auszahlungen der Zielfonds?

21 Jul

Die Krise der offenen Immobilienfonds betrifft auch Dachfonds wie den Santander Kapitalprotekt.

Hilfe für Anleger. Was haben die Anleger des Dachfonds Santander Kapitalprotekt vom Geldregen der Zielfonds SEB Immoinvest und CS Euroreal? Die beiden Zielfonds wurden im Mai 2012 aufgelöst. Kürzlich erhielten die Anleger - zu denen auch Fonds wie... weiterlesen →

Solar Millennium AG: Insolvenzquote steigt an, erste Klagen eingereicht, Eile ist geboten!

21 Jul

BSZ e.V.-Vertrauensanwälte reichen erste Prospekthaftungsklagen ein. Interview mit BSZ e.V.-Vertrauensanwalt Dr. Walter Späth.

Der BSZ e.V. interviewt den BSZ e.V.-Vertrauenswalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Walter Späth, MSc, zu den aktuellen Vorkommnissen um die Solar Millenium AG BSZ e.V.: Herr Dr. Späth, was gibt es Neues zu berichten in Sachen Solar... weiterlesen →

Rückzug des Riesen: Deutsche Bank vermeidet weitere Urteile in Swapverfahren

20 Jul

Nachdem die Deutsche Bank bundesweit eine Vielzahl Schadensersatzklagen im Zusammenhang mit indexbezogenen Swapverträgen verloren hat, ändert sie nun ihre Prozesstaktik. Betroffen hiervon sind insbesondere der sogenannte Harvest und der LSM Swap. Die... weiterlesen →

CONTI Schiffsfonds und die Krise der Schifffahrt – Was können betroffene Anleger unternehmen?

20 Jul

Über 100 Schiffsfonds sind der Schifffahrtskrise bereits zum Opfer gefallen

Was können Anleger, deren Schiffsbeteiligung mit Problemen kämpft, unternehmen? Schiffsfonds um Schiffsfonds gerät in den Sog der Krise der Schifffahrt. Die vielen Schreckensmeldungen für Anleger passen so überhaupt nicht zum Konzept einer sicheren... weiterlesen →

Vorsicht bei Aufhebungsverträgen – Arbeitslosengeld in Gefahr!

20 Jul

Kündigt ein Arbeitnehmer seinen Arbeitsvertrag, so droht bekanntlich die Sperrung des Arbeitslosengeldes für zwölf Wochen. Die Wenigsten allerdings wissen: Das gleiche Schicksal trifft auch solche Arbeitnehmer, die in irgendeiner Form an der Auflösung... weiterlesen →