Archive | Juli, 2012

Prorendita Fonds Schadensersatz für Anleger

20 Jul

Lebensversicherungsfonds, die in britische Kapitallebensversicherungen investierten, kämpfen mit Problemen

Lebensversicherungsfonds wurden als rentable, aber dennoch sichere Kapitalanlagen angepriesen und war dementsprechend beliebt. Auch das Emissionshaus Ideenkapital, eine Tochter des Versicherungskonzerns ERGO, entwickelte Lebensversicherungsfonds... weiterlesen →

SEB Immoinvest – Hilfe für Anleger, die nicht jahrelang auf ihre Geld warten möchten

20 Jul

Schadensersatzklagen und Anlegergemeinschaft: Hilfe für Anleger des SEB Immoinvest, die nicht jahrelang auf ihr Geld warten möchten

BSZ e.V. organisiert mit Fachanwälten für Bank- und Kapitalmarktrecht Anlegergemeinschaft. Anleger können auch klären lassen, wie gut ihre individuellen Chancen auf Schadensersatz sind. Auf die einst angepriesene jederzeitige Verfügbarkeit ihres Geldes... weiterlesen →

Nordkontor Schiffsfonds und die Krise der Schifffahrt – Was können Anleger tun?

20 Jul

Die Krise der Schifffahrt wütet im Sommer 2012 mit bislang unbekannter Intensität / Hilfe für Anleger, deren Schiffsbeteiligung von der Krise heimgesucht wurde

Die Meldungen über die Misere der Schifffahrt reißen nicht ab. Der Sommer 2012 lehrt Anlegern, die in Schiffsbeteiligungen und Schiffsfonds investierten, das Gruseln. Bereits über 100 Schiffsfonds ereilte in den vergangenen 12 Monaten das Aus. Auch Schiffsfonds... weiterlesen →

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.- Beratungsstelle München informiert

20 Jul

Ein Lehrer kann die Kosten für Bücher und Zeitschriften als Werbungskosten absetzen, wenn er diese für die Unterrichtsvorbereitung und -durchführung nutzt (Bundesfinanzhof, Urteil vom 20.5.2010, VI R 53/09). Strafverteidigungskosten sind als Werbungskosten... weiterlesen →

Parkplatzsuche – Wenn zwei sich streiten

20 Jul

Samstagvormittag in der City - die Parkplätze vor dem Supermarkt sind heiß begehrt. Sie freuen sich, dass Sie endlich eine Parklücke entdeckt haben, die frei wird. Und während Sie höflich warten, dass der "Vorgänger" rückwärts ausgeparkt hat, kommt von... weiterlesen →

MPC Santa P Schiffe, MPC Reefer Flotte 1, GEBAB Ocean Shipping – Drei weitere Schiffsfonds mit Problemen

19 Jul

Ausschüttungen bisher jeweils deutlich mehr als 50 Prozent unter Plan

Auch den Investoren der drei Schiffsfonds MPC Santa P Schiffe, MPC Reefer Flotte 1 und GEBAB Ocean Shipping I drohen unliebsame finanzielle Überraschungen. Denn nach Erkenntnissen der auf Investorenschutz spezialisierten BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei... weiterlesen →

Die neue SEPA-Lastschrift bringt Verbrauchern nicht nur Vorteile

19 Jul

Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht

Die Lastschrift ist tot - es lebe die Lastschrift: Seit dem 9. Juli 2012 gibt es die Lastschrift nach den alten deutschen Regeln nicht mehr, ersetzt wird sie von der europäischen Lastschrift. Darauf weisen die Fachanwälte der Arbeitsgemeinschaft Bank-... weiterlesen →

MPC MS Rio Stora – Anleger müssen über Zukunft des Schiffsfonds entscheiden

19 Jul

Die Anleger des Schiffsfonds MPC MS Rio Stora haben die Qual der Wahl

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht klären, ob Anleger alternativ Schadensersatzansprüche geltend machen können und das Abenteuer Schiffsbeteiligung so glimpflich enden kann. Die Anleger des Schiffsfonds MPC MS Rio Stora werden in einem Schreiben... weiterlesen →

Reduzierte Grundleistungen nach dem AsylbLG sind verfassungswidrig

19 Jul

Betroffene können in bestimmten Fällen noch Rechtsmittel einlegen / Übergangsregelung macht dies binnen Jahresfrist möglich

Die Arbeitsgemeinschaft Ausländer- und Asylrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) begrüßt die gestrige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, mit der die reduzierten Grundleistungen nach dem AsylbLG für verfassungswidrig erklärt wurden. Da die... weiterlesen →

Mobilfunkkunden müssen detailliert beanstanden

19 Jul

Viele Mobilfunkkunden kennen das Gefühl: Wenn die Handyrechnung ins Haus flattert, traut man seinen Augen nicht. Wer glaubt, dass der Anbieter bei der Rechnungsstellung einen groben Fehler gemacht haben muss, sollte dies allerdings detailliert begründen.... weiterlesen →