Kurz nach dem Aus des SEB Immoinvest erhielten dessen Anleger die erste Auszahlung.
Rund ein Fünftel des Werts eines Anteils wurde an die Anleger des offenen Immobilienfonds überwiesen. Die nächste Ausschüttung wird im Dezember 2012 stattfinden. Doch die Fondsverwaltung dämpfte bereits die Hoffnungen, dass auch dieses Auszahlung ähnlich... weiterlesen →
Asylsuchende haben Recht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum
Die Diakonie begrüßt die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, mit sofortiger Wirkung das Existenzminium von Asylbewerbern, Geduldeten und Bürgerkriegsflüchtlingen sicherzustellen und das Leistungsniveau um ca. 30 Prozent zu erhöhen. "Es... weiterlesen →
Die Probleme der Schiffsfonds intensivieren sich im Sommer 2012 in nie zuvor gekanntem Ausmaß.
Welche Rechte stehen Anlegern zu, deren Schiffsfonds von der Krise überrollt wird? Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kann Anlegern helfen.
Die Schiffsfonds des Dortmunder Emissionshaus Münchmeyer Petersen Capital (MPC) werden von der Schifffahrtskrise... weiterlesen →
Die Maestro-Karte (früher EC -Karte) ist im Urlaub ein besonders beliebtes und unkompliziertes Zahlungsmittel. Mit ihr kann man in ganz Europa und vielen anderen Ländern Geld vom Bankautomaten abheben und in den meisten Läden bezahlen. ARAG Experten geben... weiterlesen →
Die Unterzeichnung eines Verbraucherdarlehensvertrags auf einem elektronischen Schreibtablett genügt nicht der erforderlichen Form. Ein Kunde erwarb in einem Fachmarkt ein Fernsehgerät, zu dessen Finanzierung ihm auf einem elektronischen Schreibtablett... weiterlesen →
Wer auf den nassen Stufen einer Treppe ausrutscht, die in einen Fluss führt, kann für davongetragene Verletzungen keinen Schadenersatz verlangen. In dem vom beklagten Gastwirt betriebenen Mainzer Rheinstrand befindet sich eine breite Treppe, die sehr... weiterlesen →
Öffnet jemand die Heckklappe seines Fahrzeugs, ist es primär seine Aufgabe, sich zu vergewissern, dass er dies gefahrlos tun kann, ohne mit der Heckklappe irgendwo anzustoßen. Im konkreten Fall fuhr der Kläger mit seinem Fahrzeug in eine Parkgarage. Er... weiterlesen →
Die mündliche Verhandlung des IV. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs (BGH) gegen den britischen Lebensversicherer CMI am 11.07.2012 war mit Spannung erwartet worden. Die Erwartungen des in dem Verfahren VI ZR 151/11 von der BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei... weiterlesen →
Die Schifffahrtskrise sorgt für erhebliche Probleme bei einer Vielzahl von Schiffsfonds
Auch Schiffsbeteiligungen von König & Cie. tragen schwer an den Folgen dieser Krise. Hilfe für betroffene Anleger.
Die Krise der Schifffahrt macht keinen Bogen um die Schiffsfonds. Auch Schiffsbeteiligungen aus dem Haus König & Cie. haben mit den Auswirkungen... weiterlesen →
Mit Urteil vom 28.06.2012 hat das Oberlandesgericht Braunschweig einer von der BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Klägerin Schadensersatz in fünfstelliger Höhe zugesprochen
Der Ehemann der Klägerin hatte auf Empfehlung der Nord/LB Norddeutsche Landesbank eine Kommanditbeteiligung an der EREM European Renewable Energy Management GmbH & Co. 7. German Wind KG erworben.
Die Nord/LB Norddeutsche Landesbank wurde vom Oberlandesgericht... weiterlesen →