Jeder Haushalt zahlt rund 175 Euro im Jahr für Wirtschaftsförderung – mit seiner Stromrechnung

16 Aug

Pressemeldung der Firma FlexStrom AG

Bis zu 96 Prozent Steuern und Abgaben sparen – nur ein Traum? Nicht für die energieintensive Industrie in Deutschland. Sie profitiert von weitreichenden Subventionen. Die Kosten dafür trägt jeder Haushalt in Deutschland – mit seiner Stromrechnung.

Um 7,1 Milliarden Euro wurde die stromintensive Industrie allein 2011 entlastet, das hat eine Forschungskooperation am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung ermittelt. Was die Industrie nicht bezahlt, wird in der Regel auf die Haushaltskunden umgelegt. Jeder der rund 41 Millionen Haushalte in Deutschland zahlt so 175 Euro im Jahr zur Entlastung der industriellen Stromverbraucher. Tendenz weiter steigend: Schon im laufenden Jahr könnte dieser Betrag auf mehr als 220 Euro je Haushalt ansteigen, das hat beispielsweise eine Studie der Beratungsgesellschaft Arepo-Consult ermittelt.

Die Industrie spart, der Verbraucher zahlt. „Dass die Wirtschaftsförderung über die Stromrechnung erfolgt, ist eine unnötige Belastung der Verbraucher“, sagt dazu Robert Mundt, Gründer des unabhängigen Energieversorgers FlexStrom. Dass die Politik bestimmte Wirtschaftszweige fördere, sei zwar nachvollziehbar. Allerdings: „Jede Stromrechnung in Deutschland könnte um 175 Euro sinken, wenn diese Wirtschaftsförderung nicht über die Strompreise erfolgen würde“, so Mundt.

„Hier findet eine Quersubventionierung von Industrieunternehmen statt, die unhaltbar ist“, so der FlexStrom-Gründer. „Ich denke, es ist an der Zeit, die privaten Stromkunden deutlich zu entlasten – und diese ganzen Abgaben zu überdenken.“ Gerade angesichts der Energiewende wird allgemein von einem erheblichen Anstieg der Strompreise ausgegangen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FlexStrom AG
Reichpietschufer 86-90
10785 Berlin
Telefon: +49 (180) 5003709
Telefax: +49 (180) 5003709
http://www.flexstrom.de

Ansprechpartner:
Dirk Hempel (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (30) 214998-470

Die FlexStrom Aktiengesellschaft ist einer der größten unabhängigen Energieversorger Deutschlands. Das Familienunternehmen wurde 2003 als GmbH gegründet und im Oktober 2008 in eine nicht börsenorientierte Aktiengesellschaft umgewandelt. Mittlerweile beliefert der mittelständische Energiedienstleister deutschlandweit mehr als 500.000 Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.