Archive | August, 2012

Lebenspartner – Ungleichbehandlung beseitigen

13 Aug

Rückwirkend zum 1. Januar 2009 wurde die Ungleichbehandlung von verheirateten Beamten und Beamten in eingetragener Lebenspartnerschaft beim Familienzuschlag nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BbesG) beseitigt. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entschied... weiterlesen →

Solar Millennium: Anleger klagen auf Schadensersatzansprüche in voller Höhe ihrer Beteiligung

10 Aug

Zur Minimierung des Prozessrisikos werden diese Klagen zunächst für rechtsschutzversicherte Mandanten eingereicht

Für Anleger, die hohe Verluste mit den Solar Millennium AG-Anleihen Nr. 7 und 8 (Erwerb 2010 bzw. 2011) verzeichnen mussten, hat die BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei Dr. Späth Rechtsanwälte inzwischen die ersten fünfzehn Klagen beim Landgericht Nürnberg... weiterlesen →

SLB Flugzeug Leasing Fonds in Turbulenzen? Was ist bei den Fonds 59 und 60 ratsam?

10 Aug

Flugzeugfonds sind ein beliebtes Anlagemodell wegen hoher Renditen und steuerlicher Abschreibungsmöglichkeiten.

30.000 Anleger haben eine Beteiligung erworben. Es kann aber auch zu zum Teil hohen Verlusten kommen - selbst bei der Fondsauflösung in der Zukunft, wie bei den Fonds 59 und 60 festzustellen ist. Der SLB Flugzeug Leasing Fonds 59 wird 2013 aufgelöst,... weiterlesen →

Rechnungen per E-Mail als Unternehmen versenden und empfangen

10 Aug

Berliner Steuerberatungskanzlei

Zur Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung in § 14 Abs. 1 und Abs. 3 UStG durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 zum 01.07.2011 hat das BMF mit Schreiben vom 02.07.2012 detaillierte Ausführungen gemacht. Sowohl bei Papier, als auch... weiterlesen →

EuGH kippt französische Quellensteuer – Steuererstattungen und Schadensersatz für Anleger von Investmentfonds

10 Aug

EuGH kippt französische Quellensteuer - Steuererstattungen und Schadensersatz für Anleger von Investmentfonds 1. Das aktuelle Urteil des EuGH Mit Urteil vom 11.05.2012 (Az. C-338/11) hat der EuGH entschieden, dass die französischen Regelungen zur... weiterlesen →

Lufthansa Miles & More – LG Köln verurteilt Lufthansa zu Schadenersatz wegen Meilenabwertung im Jahr 2011

10 Aug

CLLB Rechtsanwälte reicht weitere Klagen für geschädigte Vielflieger ein!

Wie bereits berichtet, wurde die Lufthansa AG mit Urteil des LG Köln vom 16.03.2012 verurteilt, einem Miles & More Kunden Schadenersatz für die Abwertung seiner bis Anfang 2011 gesammelten Meilen zu erstatten. Seit Anfang 2011 verlang die Lufthansa... weiterlesen →

Santander Kapitalprotekt: Geschlossen – Schadensersatz bei falscher Anlageberatung

10 Aug

Die Aussetzung der Anteilrücknahme bei dem Fonds Santander Kapitalprotekt dauert an. Welche Rechte und Ansprüche stehen den Anlegern zu?

Der Fonds Santander Kapitalprotekt ist seit geraumer Zeit geschlossen. Denn bei den offenen Immobilienfonds, in die der Santander Kapitalprotekt investierte, steht es nicht zum Besten. Insgesamt sind über 75 % des Fondsvermögens des Santander Kapitalprotekt... weiterlesen →

Arbeitsverträge – Wann ist eine Befristung erlaubt?

10 Aug

Arbeitsverträge können grundsätzlich befristet, d.h. für eine bestimmte Dauer geschlossen werden. Allerdings sind der Vertragsfreiheit hier aus Gründen des Arbeitnehmerschutzes gesetzliche Grenzen gesetzt. ARAG Experten erläutern, wann eine Befristung... weiterlesen →

Lufthansa Miles & More – LG Köln verurteilt Lufthansa zu Schadenersatz wegen Meilenabwertung im Jahr 2011

10 Aug

CLLB Rechtsanwälte reicht weitere Klagen für geschädigte Vielflieger ein

Wie bereits berichtet, wurde die Lufthansa AG mit Urteil des LG Köln vom 16.03.2012 verurteilt, einem Miles & More Kunden Schadenersatz für die Abwertung seiner bis Anfang 2011 gesammelten Meilen zu erstatten. Seit Anfang 2011 verlang die Lufthansa... weiterlesen →

Solarwatt AG Dresden – Insolvenzverfahren eröffnet

9 Aug

Mit Beschluss vom 01.08.2012 hat das Amtsgericht Dresden das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Solarwatt AG eröffnet, die Eigenverwaltung wurde angeordnet.

Zum Sachwalter wurde RA Rainer Bähr, Dresden, bestellt. Die Insolvenzforderungen im Rang des § 38 InsO sind schriftlich bis zum 03.09.2012 bei dem Sachwalter anzumelden. Termin zur Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger wurde auf den 27.08.2012... weiterlesen →