Weiterer Erfolg für geschädigte Lehman-Anleger. Landgericht Düsseldorf verurteilt die Targobank zur Zahlung eines Schadensersatzes in Höhe von € 127.000,00

5 Sep

Pressemeldung der Firma CLLB Rechtsanwälte

Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin und Standort in Zürich meldet, hat das Landgericht Düsseldorf in einem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte betreuten Verfahren die Targobank zur Zahlung eines Schadensersatzes in Höhe von € 127.000,00 verurteilt.

Nach Auffassung des Anlegers hat die Targobank während zweier Beratungsgespräche ihre Pflichten zur anlegergerechten Beratung nicht erfüllt. Die fehlerhafte Beratung war kausal für den Erwerb von Zertifikaten der mittlerweile insolventen Bank Lehman Brothers im Gesamtwert von € 127.000,00.

Da sich die Targobank außergerichtlich nicht zu einer Schadenskompensation entschließen konnte, wurde Klage zum Landgericht Düsseldorf erhoben. „Nach einer umfangreichen Beweisaufnahme kommt auch das Landgericht Düsseldorf zu dem Ergebnis, dass die Beratung der Targobank fehlerhaft war“, führt Rechtsanwalt Steffen Liebl von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte aus. „Auch wenn das Urteil noch nicht rechtskräftig ist, zeigt es doch, dass auch nach den zwischenzeitlich ergangenen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs durchaus Möglichkeiten bestehen, erfolgreich gegen die beratenden Banken vorzugehen“.

Die Entscheidung ist nicht nur für Erwerber von sogenannten Lehman-Zertifikaten interessant, sondern möglicherweise auch für Erwerber von anderen Zertifikaten. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte rät deshalb allen Erwerbern von Zertifikaten, die sich fehlerhaft beraten fühlen, eine Prüfung durch eine spezialisierte Anwaltskanzlei vorzunehmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CLLB Rechtsanwälte
Liebigstrasse 21
80538 München
Telefon: +49 (89) 552999-50
Telefax: +49 (89) 552999-90
http://www.cllb.de

Ansprechpartner:
István Cocron (E-Mail)
Rechtsanwalt
+49 (89) 552999-50



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.