Anwaltsnetzwerk Eurojuris: Award-Verleihung an der Elbe
9 Okt
Am 21. Und 22.09.2012 fand in Dresden die jährliche Generalversammlung des internationalen Anwaltsnetzwerks Eurojuris Deutschland e.V. statt.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde über die Veränderungen auf dem deutschen Anwaltsmarkt diskutiert. Über die weitere strategische Ausrichtung des Verbandes wurde intensiv beraten.
Das innovative Netzwerk, das mit über 5.000 Anwälten international aufgestellt ist, setzt auf Qualität in der Arbeit und Ausbildung.
Der Verband verfügt über mehr als 200 Fachanwälte in Deutschland und konzentriert sich besonders auf Weiterbildung im Bereich des Management.
Traditionell wurden auf der Veranstaltung die Eurojuris-Awards in den Kategorien „Qualität“, „Externe Kommunikation“ sowie „Business Development“ vergeben.
Preisträger der einzelnen Kategorien, waren:
1. Qualität – die Kanzlei Schlangenotto, Leyener und Kollegen, Marburg: www.rae-schlangenotto.de
2. Externe Kommunikation: Henseler & Partner, Düsseldorf: www.hp-legal.de
3. Business Development: Rössner Rechtsanwälte, München: www.roessner.de
Der Präsident des Netzwerkes, Dr. Christian Bock (RSW-Beratung, Münster) dazu: „Alle ausgezeichneten Kanzleien haben in den einzelnen Kategorien beispielhafte Arbeit geleistet. Eurojuris-Kanzleien lernen voneinander. So ist jede Innovation des Einzelnen auch eine Innovation für das Netzwerk.“
Eurojuris Deutschland e.V. wurde im Jahr 1991 gegründet und ist mit anderen Landesverbänden in der Eurojuris International EWIV (www.eurojuris.net) organisiert.
Weitere Informationen zum Netzwerk erhalten Sie unter:
Dipl.-Betriebsw. Liane Allmann
Eurojuris Deutschland e.V.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eurojuris Deutschland e.V.
Clausewitzstraße 2
10629 Berlin
Telefon: +49 (30) 88001498
Telefax: +49 (30) 88001424
http://www.eurojuris.de
Ansprechpartner:
Liane Allmann (E-Mail)
Geschäftsstellenleiterin
+49 (30) 88001498