Mindestens einen Meter

24 Okt

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Die gesetzlich geregelte Mindestbreite für Treppen in Mehrfamilienhäusern beträgt einen Meter. Ein 88-Jährige bewohnt beispielsweise gemeinsam mit seiner 80-jährigen Ehefrau eine Wohnung im Zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Um die Wohnung im Alter weiter nutzen zu können, ließ der Kläger – ohne vorherige Absprache mit dem Bauamt – im Treppenhaus einen Sitztreppenlift einbauen. Das Bauamt stellte fest, dass durch den Einbau des Treppenliftes die gesetzlich vorgeschriebene Mindestbreite der Treppe von einem Meter um mehrere Zentimeter unterschritten wurde. Dem Kläger wurde deshalb aufgegeben, den Lift wieder abzubauen. Dies auch zu Recht. Die zwingenden gesetzlichen Anforderungen an die Mindestbreite von Treppen, die als Fluchtweg genutzt würden, dürfen aufgrund brandschutzrechtlicher Erwägungen nicht unterschritten werden, erläutern ARAG Experten (VG Gelsenkirchen, Az.: 5 K 2704/12).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
+49 (211) 96325-60



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.