Archive | Oktober, 2012

Schiffsfonds in der Insolvenz – was müssen Anleger wissen?

5 Okt

Schiffsfonds werden in letzter Zeit häufiger von Insolvenzen betroffen - tausende von Anlegern in Schiffsfonds sind betroffen.

Was ist für die Anleger in Schiffsfonds zu tun? Dazu hat der BSZ e.V. Herrn Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarkrecht Karl-Heinz Steffens (Berlin) um Aufklärung gebeten: Seit dem 1. Januar 1999 ist die Insolvenzordnung in Kraft. Das... weiterlesen →

Bericht von der Gesellschafterversammlung des Dr. Peters DS Rendite-Fonds Nr. 101 Life Value am 28.9. in Dortmund

5 Okt

Am 28.09.2012 hat in Dortmund die Gesellschafterversammlung des DS Renditefonds 101 Life Value I GmbH & Co. KG stattgefunden

Der BSZ e.V. Vertrauensanwalt sowie Partner der auf Investorenschutz spezialisierten KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht Jens-Peter Gieschen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht hat bei dieser Gesellschafterversammlung die Stimmrechte... weiterlesen →

Syrienkonflikt: Türkeiurlauber sind verunsichert!

5 Okt

Hurra, die Herbstferien sind da. Wer jetzt ein paar Tage Türkeiurlaub gebucht hat, wollte vor dem einsetzenden Herbstgrau noch ein bisschen Sonne und Meer genießen. Verständlich! Aufgrund des anhaltenden Bürgerkriegs in Syrien und der aktuellen Militäreinsätze... weiterlesen →

Viel Spaß beim Online-Shopping!

5 Okt

ARAG web@ktiv® schützt!

Das Internet hat in den vergangenen 20 Jahren unser Leben grundlegend verändert. Ohne die Datenautobahn gibt es kein Vorankommen mehr. Viele Menschen sind täglich online und für 58 Prozent der Deutschen ist das Leben ohne Web laut einer Studie "undenkbar".... weiterlesen →

IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG („The Gherkin“): Wenig erfreuliche Nachrichten für die Anleger von der Gesellschafterversammlung

4 Okt

Am 29.09.2012 fand die Gesellschafterversammlung des Fonds in Berlin statt.

Bei diesem Termin war Rechtsanwalt und BSZ e.V. Vertrauensanwalt Hendrik Bombosch von der auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte für diverse Anleger anwesend. Unerfreulich war, dass nicht genügend Stimmen für eine Beschlussfähigkeit... weiterlesen →

IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG („The Gherkin“)

4 Okt

CLLB Rechtsanwälte berichten von der Gesellschafterversammlung: Wenig erfreuliche Nachrichten für die Anleger

Am 29.09.2012 fand die Gesellschafterversammlung des Fonds in Berlin statt. Bei diesem Termin war Rechtsanwalt Hendrik Bombosch von der auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte für diverse Anleger anwesend. Unerfreulich war,... weiterlesen →

Salamon Schiffsfonds und die ausbleibenden Ausschüttungen in der Schifffahrtskrise

4 Okt

Salamon Schiffsfonds und die ausbleibenden Ausschüttungen seit 2011 sind ein Thema für die ca. 10.000 Anleger in den verschiedenen Schiffsfonds der Salamon AG

Seit Beginn der Schifffahrtskrise in 2008 müssen Kapitalanleger in Schiffsfonds ausfallende Ausschüttungen hinnehmen. Im Jahr 2012 ist auch eine Reihe von Schiffsfonds der Salamon AG hiervon betroffen. Aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklungen bei den... weiterlesen →

Skimming, Phishing und Identitätsklau!

4 Okt

ARAG web@ktiv® bei Missbrauch der Konto- oder Kreditkartennummer

Das Internet hat in den vergangenen 20 Jahren unser Leben grundlegend verändert. Ohne die Datenautobahn gibt es kein Vorankommen mehr. Viele Menschen sind täglich online und für 58 Prozent der Deutschen ist das Leben ohne Web laut einer Studie “undenkbar”.... weiterlesen →

Kapitalanlage gescheitert? So holen Sie Ihr Geld zurück!

2 Okt

Deutsche Anleger verlieren so jedes Jahr zig Milliarden Euro durch windige Anlagemodelle und Falschberatung.

Der private Anleger ist heute fast außerstande, auf dem breitgefächerten Markt von Tarifen, Verträgen, Bestimmungen, anfänglichen und effektiven Jahreszinsen, voraussichtlichen Gewinnentwicklungen und Agios, Disagios, Sonderbestimmungen, Gewinnbeteiligungen,... weiterlesen →

Mehr Transparenz, mehr Wettbewerb und Hilfen für verschuldete Verbraucher

2 Okt

Spitzentreffen zu Dispozinsen im Bundesverbraucherministerium

Banken und Sparkassen haben angekündigt, bei Dispositionskrediten den Schutz und die Information der Verbraucher zu verbessern. Bei einem Treffen mit Vertretern des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, der Schuldnerberatungen und der Stiftung Warentest... weiterlesen →