Archive | Oktober, 2012

Hartz IV bis zur Vorlesung

17 Okt

Ist eine eingeschriebene Studienanfängerin bis zum Beginn der Lehrveranstaltungen nicht in studiumsrelevante Aktivitäten eingebunden, kann sie Arbeitslosengeld beanspruchen. Eine gelernte Krankenschwester meldete sich beispielsweise nach einer Zeit der... weiterlesen →

Keine Versicherungsleistung bei Fussballfoul

17 Okt

Ein Fußballspieler, der einen anderen Spieler grob gefoult und vorsätzlich verletzt, hat gegen seinen Privathaftpflichtversicherer keinen Anspruch auf Freistellung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen.Im konkreten Fall foulte der klagende... weiterlesen →

Überschüsse im Gesundheitsfonds: SBK setzt auf mehr Transparenz und schärfere Wettbewerbsregeln

17 Okt

In der aktuellen Diskussion um die Überschüsse im Gesundheitsfonds fordert die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK mehr Transparenz und ein funktionierendes Kartell- und Wettbewerbsrecht für das Gesundheitswesen. Eine für diese Woche geplante Entscheidung... weiterlesen →

Brandschutz an Hochschulen im Fokus

16 Okt

Forschung und Lehre stellen spezielle Anforderungen an die Planung und Durchführung von Brandschutzmaßnahmen an Hochschulen. Zudem müssen besondere Herausforderungen wie Barrierefreiheit, Bestandsschutz und Denkmalpflege Berücksichtigung finden. Um die... weiterlesen →

Betrug per Tippfehler

16 Okt

Ein Tippfehler in einem Brief oder einer E-Mail ist ärgerlich. In der Adresszeile eines Browsers kann er regelrecht gefährlich werden, warnen ARAG experten. Denn Kriminelle nutzen Tippfehler oft systematisch aus, um ahnungslose Nutzer auf gefälschte oder... weiterlesen →

Die schwangere Reisende – Stornierung möglich

15 Okt

Eine Schwangerschaft ist bei normalem Verlauf keine Erkrankung - und damit auch kein Grund für die Stornierung einer Reise. Allerdings: Wenn wegen Komplikationen die behandelnde Ärztin von der Reise abrät, dann muss die Reiserücktrittsversicherung zahlen.... weiterlesen →

Keine Verrechnung von Mietrückständen mit Kaution

15 Okt

Ein Wohnungsmieter kann seine Mietrückstände nicht einfach mit der hinterlegten Kaution verrechnen. Darüber informiert die Deutsche Anwaltauskunft und verweist auf ein Urteil des Amtsgerichts München vom 14. Februar 2012 (AZ: 415 C 31694/11). Ein Mieter... weiterlesen →

Bundesministerin Aigner: „Das Recht auf Nahrung muss ein fester Bestandteil der regionalen Investitionspolitik sein“

15 Okt

Bundesregierung startet neues Projekt mit der Welternährungsorganisation FAO zur Umsetzung des Rechts auf Nahrung

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz finanziert ein neues Projekt "Hunger-Free Westafrica" zur Umsetzung des Rechts auf Nahrung. Bei der Unterzeichnung der Projektvereinbarung mit dem Generaldirektor der Welternährungsorganisation... weiterlesen →

Bürgermeister eröffnet Oktoberfest bei REWE in Marzahn mit zünftigem Festbier-Anstich

12 Okt

Zwei Tage lang wird am REWE-Markt Brodowiner Ring gefeiert/ Sonnabend kommt Stargast Mickie Krause

Mit einem zünftigen "O'zapft is" hat der Bürgermeister von Marzahn-Hellersdorf, Stefan Komoß, am Freitag das Oktoberfest vorm REWE-Markt am Brodowiner Ring 8 eröffnet. Mit Unterstützung von drei in traditionellen Dirndln gekleideten Assistentinnen zapfte... weiterlesen →

Mit einem „sicheren“ Dach durch den Winter

12 Okt

Schutz vor Unwetter und Regressansprüchen

Gemeinsam mit renommierten Forschungsinstituten hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungs-wirtschaft (GDV) eine Klima- und Schadensprognose für dieses Jahrhundert erarbeitet. Fazit: Nicht nur die Zahl der extremen Wetterereignisse, sondern auch... weiterlesen →