Archive | November, 2012

Hundesteuer auch bei Ausflügen

14 Nov

Die beklagte Gemeinde zog aufgrund ihrer Hundesteuersatzung einen Hundehalter in ihrem Gemeindegebiet zur Zahlung von Hundesteuer heran. Dagegen wehrte sich die Klägerin als Hundehalterin u. a. mit dem Argument, dass das gesetzliche Merkmal der "Örtlichkeit"... weiterlesen →

DS-Rendite-Fonds Nr. 101 Life Value I

13 Nov

Wegen fehlerhafter Anlageberatung reicht die BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei Hahn Rechtsanwälte erste Klage gegen Sparkasse ein

Hahn Rechtsanwälte hat bereits eine erste Klage einer Anlegerin der DS-Rendite-Fonds 101 GmbH weiterlesen →

Nordcapital Schiffsportfolio 4: Anteiliger Kapitalverlust wahrscheinlich

13 Nov

Die Anleger des Schiffsfonds Nordcapital Schiffsportfolio 4 müssen sich wohl auf Verluste einstellen. Wie können sich Anleger wappnen?

Die unangenehme Ankündigung, dass Verluste nicht ausgeschlossen seien, hält die aktuelle Leistungsbilanz im Herbst 2012 für die Anleger des Nordcapital Schiffsportfolio 4 bereit. Über die Höhe der in Aussicht gestellten Verluste werden zwar keine näheren... weiterlesen →

Weiterverkauf von Gebrauchtsoftware

13 Nov

Computersoftware wird durch Nutzung nicht schlechter. Deshalb ist der Handel mit gebrauchten Programmen für Anbieter und Käufer grundsätzlich ein interessantes Geschäft. Denn gerade kleineren Firmen ist die Anschaffung ihrer Unternehmenssoftware direkt... weiterlesen →

Kein gemeinsamer Gläubigervertreter bei DEIKON GmbH (vormals Boetzelen)

12 Nov

Einziger Tagesordnungspunkt war die Möglichkeit der Wahl eines gemeinsamen Gläubigervertreters für jede der insgesamt drei börsennotierten nachrangigen Hypothekenanleihen

Am 08.11.2012 fanden in den Räumen des Amtsgerichts in Köln die Gläubigerversammlungen betreffend die börsennotierten Hypothekenanleihen (SIN DE000AOEPM 07, WKN AOEPMO und ISIN DE000AOJQAG2, WKN AOJQAG, sowie der SIN DE000A0KAHL9, WKN A0KAHL) der Deikon... weiterlesen →

Kleine Kinder – große Sorgen

12 Nov

Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltsvereins vom 22. bis 24. November 2012 in Bremen

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung und Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht steht das Kind im Mittelpunkt. Die zahlreichen Reformen im Familienrecht, insbesondere die umfassende Unterhaltsrechtreform haben Auswirkungen auf die Kleinsten... weiterlesen →

De Beira Goldfields Inc. – Verantwortliche wegen Markmanipulation verurteilt: CLLB Rechtsanwälte unterstützt Aktionäre bei der Geltendmachung der sichergestellten € 21 Millionen

12 Nov

Das Landgericht Stuttgart hat am 12.10.2012 die Angeklagten Christian Euler, Aly Husein Mawji und Sascha Opel wegen verbotener Marktmanipulation verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Dennoch können und sollten schon jetzt geschädigte Aktionäre... weiterlesen →

Rechtsschutzversicherung: Deckungsschutz bei Klagen für Kapitalanlagen rechtzeitig einholen!

12 Nov

Rechtsschutzversicherung und Klagen gegen offene Immobilienfonds, Schiffsfonds und Medienfonds!

Wer wegen der drohenden Verjährung von Ansprüchen gegen offene Immobilienfonds, Schiffsfonds und Medienfonds noch 2012 klagen will muss sich beeilen. Deckungsschutz der Rechtsschutz dauert immer länger! Mit einer Rechtsschutzversicherung werden viele... weiterlesen →

Herbstzeit = Einbruchzeit

12 Nov

Im Herbst steigt mit dem früheren Einbruch der Dunkelheit auch die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche

Die Ernten sind eingebracht, das Laub färbt sich golden und im Kamin knistern die ersten Feuer. Der Herbst hat sehr schöne Seiten. Mit dem früheren Einbruch der Dunkelheit steigt allerdings auch die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche. November und Dezember... weiterlesen →

Postbank (Finanzberatung) AG: Erste Klagen auf Rückabwicklung eingereicht!

12 Nov

BSZ e.V.-Vertrauensanwälte reichen erste Klagen auf Rückabwicklung wegen mutmaßlicher Falschberatung ein

Die BSZ e.V.-Vertrauensanwälte haben in den letzten Wochen erste Klagen gegen die Deutsche Postbank AG und deren Tochtergesellschaft, die Postbank Finanzberatung AG, in Höhe von über 250.000,- Euro eingereicht, eine weitere Klage mit einem Klagevolumen... weiterlesen →