Archive | November, 2012

Prorendita Britische Leben: Wie können Anleger sich gegen Verluste wehren?

23 Nov

Für die Anleger war die Beteiligung an den Lebensversicherungsfonds Prorendita 1-5 kein Erfolgsmodell.

Wie können Anleger sich wehren; welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen? Policen britischer Kapitallebensversicherungen stehen im Mittelpunkt bei den Lebensversicherungsfonds Prorendita 1-5. Dieser Investitionsgegenstand bescherte den Anlegern bislang... weiterlesen →

LF Flottenfonds VII / Droht hier die Insolvenz?

22 Nov

Trotz der erheblichen Risiken einer derartigen unternehmerischen Beteiligung wurden Anteile an diesem Schiffsfonds als sichere und gewinnbringende Anlagen vermittelt

Anlegern der beiden Schiffsfahrtgesellschaft MS "Pratricia Schult" Shipping GmbH weiterlesen →

Wie Kapitalanleger zum Opfer ihres eigenen Netzwerkes werden oder Bankberatung ohne Bank!

22 Nov

wenn der heiße Anlagetipp aus dem eigenen Umfeld kommt, hegt man kein Misstrauen.

Jeder Mensch ist in irgendeiner Weise vernetzt, z.B. durch Vereinszugehörigkeit, Arbeitskollegen, Freunde, Bekannte, Soziale Netzwerke im Internet usw. Schon aus diesem Umstand können Schlüsse gezogen werden wie zum Beispiel: Interessen, Bedürfnisse,... weiterlesen →

Insolvenz der IBG Holding GmbH

22 Nov

Laut aktueller Pressemitteilung sind nahezu 700 Bauherren durch die Insolvenz der IBG Holding GmbH betroffen. 700 Familien, die um ihr Geld bangen, in dem Wissen darum, dass sie mehr bezahlten, als sie geliefert bekommen haben. Häufig sind die... weiterlesen →

Kleine Kinder – Große Sorge(n)?

22 Nov

Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins / Herbsttagung vom 22. bis 24. November 2012 in Bremen

Nicht nur bei Trennung und Scheidung ist vor allem die Situation der Kinder im Familienrecht besonders schwierig. "Wenn es um die elterliche Sorge der nicht miteinander verheirateten Eltern geht, kommt es häufig zu Konflikten, die auf dem Rücken der Kinder... weiterlesen →

Wölfe im Schafspelz – warum der Wechsel des Energieanbieters oft sehr teuer zu stehen kommt

22 Nov

Für die Verbraucher von Strom und Gas wird es im nächsten Jahr teuer. Bislang haben z.B. schon fast 600 Stromversorger Preiserhöhungen vollzogen oder zum Jahreswechsel angekündigt. Die Energiewende insgesamt und insbesondere die rasant gestiegene EEG-Umlage... weiterlesen →

Bewerben und Absagen will gelernt sein

22 Nov

"...leider haben wir uns für einen anderen Kandidaten entschieden." Aus gutem Grund werden Ablehnungsschreiben der meisten Personalverantwortlichen so neutral verfasst. Denn seit August 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft. Dieses... weiterlesen →

MPC MS Rio Alster: Schiffsfonds meldet Insolvenz an

21 Nov

Ein weiterer Schiffsfonds ist pleite. Über das Vermögen des Schiffsfonds MPC MS Rio Alster wurde am 16.11.2012 das Insolvenzverfahren eröffnet.

Die Insolvenzenwelle des Herbst 2012 hat einen weiteren Schiffsfonds überrollt. Am 16.11.2012 meldete die Rio Alster Schifffahrtsgesellschaft mbH weiterlesen →

Heißes Bad muss möglich sein

21 Nov

In einer Mietswohnung war zur Warmwasserbereitung für Bad und Küche eine Gaswasserheizung installiert. Nach einem Defekt wurde ein neues Warmwasserbereitungsgerät eingebaut, das kurze Zeit danach vom Mieter bemängelte wurde, da es nicht genug Leistung... weiterlesen →

Attest schon am ersten Tag

21 Nov

Die Klägerin ist bei der beklagten Rundfunkanstalt als Re-dakteurin beschäftigt. Sie stellte einen Dienstreiseantrag, dem ihr Vorgesetzter nicht entsprach. Auch eine nochmali-ge Anfrage der Klägerin einen Tag später wurde abgelehnt. Am Tag der Dienstreise... weiterlesen →