Tannenzweige brennen wie Zunder

3 Dez

Behagliche Weihnachtszeit - sicherer Umgang mit Kerzen & Lichtern

Pressemeldung der Firma SV SparkassenVersicherung Holding AG

Funkelnde Kerzen und Lichter gehören für die meisten Deutschen zur Advents- und Weihnachtszeit. Sie sorgen für gemütliche Atmosphäre. Doch sie sind auch brandgefährlich, wie die aktuelle Statistik über gemeldete Feuerschäden der SV SparkassenVersicherung (SV), Marktführer in der Gebäudeversicherung, zeigt: Im Dezember 2011 meldeten die Versicherten rund 54 Prozent mehr Feuerschäden als in den übrigen Monaten.

„Wer abends lange aufbleibt, vergisst schon mal eine Kerze auszupusten oder die Fondue-Brennpaste richtig zu löschen“, so Wencke Wykypiel, Abteilungsleiterin Schadenmanagement bei der SV. Doch in Kombination mit trockenen Tannenzweigen und weihnachtliche Dekorationen ist dies gefährlich: Sie brennen wie Zunder. Selbst bei kleinem Funkenflug kann sich ein Feuer in Sekunden entfachen. Auch die Feuerwehren bestätigen diesen Trend: Sie rücken im Dezember 35 Prozent mal häufiger aus als an anderen Tagen.

Trend: Kerzen und bunte Lichterketten funkeln um die Wette

Doch neben Kerzen erobern nun auch elektrische Lichter die Häuser. Bunt und funkelnd erhellen sie viele Fenster, Weihnachtsbäume aber auch Haustüren, Balkone und Gärten. „Wer keinen Schwelbrand riskieren will, sollte nicht zu viele Lichterketten pro Steckdose einstecken“, rät Schaden-Expertin Wykypiel. Wenn sich wegen Überlastung ein Schwelbrand festsetzt, ist die Tragödie vorprogrammiert. „Häufig zerstört ein Feuer alle persönlichen Dinge. Für die Betroffenen ist dies ein Trauma“, weiß Wykypiel. Die 10 nachfolgenden Tipps zeigen, wie man sich vor Brandgefahren schützen kann. Beruhigend ist, dass im Schadenfall die SV ihren Versicherten zumindest finanziell unter die Arme greifen kann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SV SparkassenVersicherung Holding AG
Löwentorstraße 65
70376 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 898-0
Telefax: +49 (711) 898-1870
http://www.sparkassenversicherung.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.