Neue Fünf-Euro-Banknote kommt
11 Jan
In Zukunft sollen alle Euro-Scheine ausgetauscht werden: Die besseren Sicherheitsmerkmale sollen den Fälschern das Leben schwer machen. Die EZB macht im Mai 2013 mit dem Fünf-Euro-Schein den Anfang. Neben den erweiterten Sicherheitsmerkmalen wird ein Portrait der Gestalt „Europa“ aus der griechischen Mythologie die Scheine der „Europa“-Serie zieren. Design und Farbgebung der bisherigen Scheine sollen aber beibehalten werden. Auch an der Stückelung der insgesamt sieben Banknoten, vom 5-Euro-Schein bis zum 500-Euro-Schein, solle sich nichts ändern, kündigte die EZB an. Optisch sollen die neuen Scheine dennoch sehr deutlich von den alten zu unterscheiden sein. Die bisherigen Geldnoten werden in den kommenden Jahren noch parallel zu den neuen zirkulieren. Im Laufe der Zeit wird dann die erste Serie allmählich aus dem Verkehr gezogen und am Ende den Status als gesetzliches Zahlungsmittel verlieren. Der Zeitpunkt dafür wird rechtzeitig im Voraus bekannt gegeben. Ihren Wert würden die Banknoten der ersten Serie aber weiterhin behalten und könnten daher jederzeit bei den Notenbanken der Eurozone eingetauscht werden, so ARAG Experten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de
Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Konzernkommunikation
+49 (211) 963-2560