Archive | Januar, 2013

DFH-Fond 64/ Ist der Fond noch zu retten?

15 Jan

Bereits im Frühjahr 2012 haben zahlreiche Medien und auch der BSZ e. V. darüber berichtet, dass Anlegern das DFH Immobilien Fonds 64 "Central Park Frankfurt am Main" ein Totalverlust droht.

. Vorgeschichte: Die gesamte Fond Immobilie wurde zu 100 % von der Deutschen Bank AG angemietet. Doch bereits vor dem tatsächlichen Einzug der Deutschen Bank kam es zu erheblichen Problemen, nämlich dahingehend, dass die Deutsche Bank das Objekt niemals... weiterlesen →

DFH-Fond 64/ Ist der Fond noch zu retten?

15 Jan

Bereits im Frühjahr 2012 haben zahlreiche Medien und auch der BSZ e. V. darüber berichtet, dass Anlegern das DFH Immobilien Fonds 64 "Central Park Frankfurt am Main" ein Totalverlust droht.

Vorgeschichte: Die gesamte Fond Immobilie wurde zu 100 % von der Deutschen Bank AG angemietet. Doch bereits vor dem tatsächlichen Einzug der Deutschen Bank kam es zu erheblichen Problemen, nämlich dahingehend, dass die Deutsche Bank das Objekt niemals... weiterlesen →

Stärkung des Verbraucherschutzes in Ägypten

15 Jan

BMELV-Experten ziehen erste Bilanz des Partnerschaftsprojektes

Welche Bedeutung hat der Verbraucherschutz für den Transformationsprozess in Ägypten? Welchen Beitrag leistet Deutschland zur Stärkung des Verbraucherschutzes und zur Förderung der Zivilgesellschaft in Ägypten? Seit Januar 2012 engagiert sich das... weiterlesen →

Unfallfreier Skispass

15 Jan

Es ist Winter! Die Skigebiete erwarten einen weiteren großen Ansturm in dieser Nachweihnachtszeit oder spätestens noch einmal in den Osterferien. Da wird es dann auf den Pisten nochmals richtig eng. Wer sich dann auf Skipisten rüpelhaft verhält, muss... weiterlesen →

Rechtsprechung uneinig: Autofahrer können nach Blitzer „davonkommen“

14 Jan

Der technische Fortschritt macht bekanntlich vor nichts Halt und so rüstet auch die Polizei ihre Geschwindigkeitsmessgeräte regelmäßig nach und auf. Dabei erhitzt derzeit ein spezielles Gerät die Gemüter von Polizei und Autofahrern - sein Name: ESO 3.0.... weiterlesen →

Rechtsprechung uneinig: Autofahrer können nach Blitzer „davonkommen“

14 Jan

Der technische Fortschritt macht bekanntlich vor nichts Halt und so rüstet auch die Polizei ihre Geschwindigkeitsmessgeräte regelmäßig nach und auf. Dabei erhitzt derzeit ein spezielles Gerät die Gemüter von Polizei und Autofahrern – sein Name: ESO 3.0.... weiterlesen →

Lloyd Flottenfonds IV (LF 49): MS MANHATTAN meldet Insolvenz an – Anlegern drohen Verluste

14 Jan

Die anhaltende Krise der maritimen Wirtschaft fordert ein weiteres Opfer aus dem Hause Lloyd Fonds

Trotz zwischenzeitlich angedachter Quersubventionierung mit Einnahmen eines weiteren Fondsschiffs und Einstellung der Ausschüttungen an die Anleger war die Insolvenz des Containerschiffs MS MANHATTAN letztlich nicht zu verhindern. Für die betroffenen... weiterlesen →

Verkehrsvergehen – was ändert die Punktereform

14 Jan

Telefonieren mit dem Handy am Steuer wird deutlich teurer, bringt aber keine Punkte mehr. Diese und zahlreiche andere Änderungen umfasst die Reform der Flensburger Verkehrssünderkartei, die ab dem 1. Februar 2014 in Kraft treten soll. ARAG Experten erläutern... weiterlesen →

Rechtsprechung 2012 – Autofahrer und Verkehr

14 Jan

Im vergangene Jahr war einiges los in Deutschlands Gerichtsälen. Es gab zahlreiche wegweisende Urteile. Einige muten allerdings auch kurios an oder rufen sogar Kopfschüttels und Unverständnis hervor. Die interessantesten rechtswirksamen Urteile aus 2012,... weiterlesen →

Deutschland hält an verpflichtenden BSE-Tests fest

11 Jan

Nach einer neuen EU-Regelung müssen seit Beginn des Jahres 2013 Rinder in 25 EU-Mitgliedstaaten - darunter Deutschland - nicht mehr systematisch auf die Rinderkrankheit BSE getestet werden, sondern nur noch stichprobenartig. Gemäß EU-Recht könnten die... weiterlesen →