Archive | Januar, 2013

Debi Select – CLLB Rechtsanwälte erstreiten weiteres Prospekthaftungsurteil

11 Jan

FWS Wirtschafts-und Finanz Service GmbH wird zur vollen Rückabwicklung einer Beteiligung an der Debi Select Classic GbR verurteilt. Landgericht Landshut bestätigt Fehlerhaftigkeit der Prospekte der Debi Select Flex GbR und der Debi Select Classic GbR

Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat nunmehr ein weiteres Prospekthaftungsurteil gegen die Prospektverantwortliche der Debi Select Classic Fonds GbR erstritten. Die Beklagte wurde verurteilt, den von der Kanzlei CLLB vertretenen Anlegern sämtliche Einzahlungen... weiterlesen →

Debi Select „BSZ e.V. Anlegerschutzanwälte erstreiten weiteres Prospekthaftungsurteil“

11 Jan

FWS Wirtschafts- und Finanz Service GmbH wird zur vollen Rückabwicklung einer Beteiligung an der Debi Select Classic GbR verurteilt.

Landgericht Landshut bestätigt Fehlerhaftigkeit der Prospekte der Debi Select Flex GbR und der Debi Select Classic GbR Die BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei CLLB Rechtsanwälte hat nunmehr ein weiteres Prospekthaftungsurteil gegen die Prospektverantwortliche... weiterlesen →

WGF Westfälische Grundbesitz- und Finanzverwaltung AG: Nach wie vor große Unsicherheit bei den Anlegern

11 Jan

Mittlerweile dürften alle Anleger der WGF Westfälische Grundbesitz- und Finanzverwaltung AG (WGF AG) mitbekommen haben, dass die WGF AG kurz vor Weihnachten 2012 beim Amtsgericht Düsseldorf Insolvenz angemeldet hat. Inzwischen haben sich bereits mehrere... weiterlesen →

Debi Select – CLLB Rechtsanwälte erstreiten weiteres Prospekthaftungsurteil

11 Jan

FWS Wirtschafts- und Finanz Service GmbH wird zur vollen Rückabwicklung einer Beteiligung an der Debi Select Classic GbR verurteilt / Landgericht Landshut bestätigt Fehlerhaftigkeit der Prospekte der Debi Select Flex GbR und der Debi Select Classic GbR

Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat nunmehr ein weiteres Prospekthaftungsurteil gegen die Prospektverantwortliche der Debi Select Classic Fonds GbR erstritten. Die Beklagte wurde verurteilt, den von der Kanzlei CLLB vertretenen Anlegern sämtliche Einzahlungen... weiterlesen →

Das Ende der GEZ ? Ist der neue Rundfunkbeitrag verfassungswidrig?

11 Jan

Der neue Rundfunkbeitrag sei möglicher Weise verfassungswidrig, sagt der Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e. V. (BSZ®), der ein Aktionsbündnis gegen die "GEZ-Zwangsgebühr" gegründet hat.

Der ab 1. Januar 2013 verbindliche Rundfunkbeitrag, der für jeden Haushalt verpflichtend gilt, ist eventuell verfassungswidrig. Das sagen zwei der renommiertesten deutschen Verfassungsrechtler: Professor Ingo von Münch und Prof. Dr. Christoph Degenhart.... weiterlesen →

Neue Fünf-Euro-Banknote kommt

11 Jan

In Zukunft sollen alle Euro-Scheine ausgetauscht werden: Die besseren Sicherheitsmerkmale sollen den Fälschern das Leben schwer machen. Die EZB macht im Mai 2013 mit dem Fünf-Euro-Schein den Anfang. Neben den erweiterten Sicherheitsmerkmalen wird ein... weiterlesen →

Genervte Mieter vor BGH gescheitert

11 Jan

Ein idyllischer Blick auf das Schloss, nur einen Steinwurf entfernt vom großen Park - so zauberhaft präsentiert sich die Schlossallee. In letzter Zeit beschwerten sich allerdings immer mehr Anwohner über den Lärm, der von der Straße ausgeht. Insbesondere... weiterlesen →

Teurer Ausrutscher

11 Jan

Wer auf der Treppe eines U-Bahn-Zugangs stürzt, weil die Stufen nicht von Schnee und Eis befreit wurden, hat in der Regel einen Anspruch auf Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld. In dem verhandelten Fall war die Klägerin auf den oberen Treppenstufen... weiterlesen →

Anlegerschutz: Rechtsschutz nur noch für Reiche? Klientenwerbung um jeden Preis?

10 Jan

Für die Betroffenen Not leidender Kapitalanlagen stellt sich häufig die Frage, wie sie sich verhalten sollen, wenn die Anlage Probleme aufwirft oder gar vor dem Totalverlust steht

An wen sollen sie sich wenden? Sollen sie dem schlechten noch gutes Geld hinterher werfen? Während aufgrund gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen der Bedarf der Bürger an Rechtsberatung und -Sicherheit zunimmt, wachsen nicht nur im... weiterlesen →

Feiertage – Des einen Freud, des anderen…

10 Jan

Hatten Sie im vergangenen Jahr Heiligabend und Silvester frei? Dann hatten Sie wahrscheinlich Glück, denn es sind keine gesetzlichen Feiertage! Daher hängt es allein von den Vereinbarungen mit dem Arbeitgeber ab, ob sie frei sind, einen halben oder einen... weiterlesen →