Archive | Januar, 2013

Schwerbehindertenausweise im Neuen Format

22 Jan

Das Format des neuen Schwerbehindertenausweises entspricht dem einer Bankkarte - so wird er handlicher und benutzerfreundlicher. Mit diesem Format kommt die Bundesregierung einer im Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention... weiterlesen →

Rentenversicherung ab jetzt auch bei Minijobs

22 Jan

Personen, die ab dem 1. Januar 2013 an ein geringfügig entlohntes Beschäftigungsverhältnis aufnehmen oder aufgenommen haben, unterliegen grundsätzlich der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung. So erwerben die Beschäftigten Ansprüche... weiterlesen →

ARAG Rechtsschutz 2013 mit Auszeichnung

21 Jan

Seit heute auf dem Markt

. - ARAG Aktiv-Rechtsschutz in Komfort- und neuer Premium- Variante für Privatkunden TÜV-zertifiziert - ARAG web@ktiv jetzt auch für Gewerbekunden - ARAG JuraCheck Plus mit persönlicher anwaltlicher Beratung vor Ort Bei der Verständlichkeit von... weiterlesen →

Neues Porto: Keine Übergangsfrist und keine Kulanz

21 Jan

Die Post hat zum Jahresbeginn das Porto für Briefe und größere Sendungen erhöht. Gestiegene Kosten sind laut Deutsche Post für die erste Preiserhöhung seit 15 Jahren verantwortlich. So kostet der Versand eines Standardbriefs national nicht mehr 55 Cent,... weiterlesen →

Rechtsprechung 2012 – Job und Finanzen

21 Jan

Im vergangene Jahr war einiges los in Deutschlands Gerichtsälen. Es gab zahlreiche wegweisende Urteile. Einige muten allerdings auch kurios an oder rufen sogar Kopfschüttels und Unverständnis hervor. Die interessantesten rechtswirksamen Urteile rund um... weiterlesen →

Gericht darf an Darlegung eines Anlegers zu Pflichtverletzungen des Beraters keine zu hohen Anforderungen stellen!

20 Jan

Haftungsprozessen gegen Berater – Aktuelle BGH Entscheidung zu Haftungsprozessen gegen Berater -

Brandgefährlich Äußerung des BGH gegen Berater – Im Interesse des grundrechtlichen „Anspruchs auf rechtliches Gehör“ (Art. 103 Abs. 1 des Grundgesetzes) darf ein Gericht an die Darlegung eines Anlegers zu Pflichtverletzungen seines Anlageberaters bzw.... weiterlesen →

BKN biostrom: Niedrige Insolvenzquote! BSZ e.V. bündelt Anlegerinteressen!

19 Jan

Gläubigerversammlung vom 11.01.2013 in Vechta, BSZ e.V.-Vertrauensanwälte prüfen Schadensersatzansprüche.

Am 11.01.2013 fand in Vechta die Gläubigerversammlung zur BKN biostrom AG statt, auf der die BSZ e.V.-Vertrauensanwälte anwesend waren. Leider wird die Insolvenzquote wohl sehr niedrig ausfallen. Die BSZ e.V.-Vertrauensanwälte hatten beim Insolvenzverwalter... weiterlesen →

SiC Processing beruft außerordentliche Gesellschafterversammlung ein!

19 Jan

SIC Processing beruft außerordentliche Geselllschafterversammlung ein, die bereit am 24.01.2013 stattfinden soll. Niedrige Insolvenzquote! Geschädigte schließen sich dem BSZ e.V an.

Die Geschäftsleitung der SIC Processing GmbH hat gestern beschlossen, eine außerordentliche Gesellschafterversammlung einzuberufen, die bereits am 24.01.2013 statt finden soll, um alle Gesellschafter darüber zu informieren, dass der Verlust von mehr... weiterlesen →

WGF AG: BSZ e.V.-Anwälte stellen Anfrage an Rechtsschutzversicherungen! Achtung: Es droht Verjährung!

19 Jan

BSZ e.V.-Vertrauensanwälte stellen Anfragen an Rechtsschutzversicherungen wg. Kostenübernahme aus Prospekthaftung.

Rechtsschutzversicherungen übernehmen oftmals Kosten. Achtung: Es droht Verjährung! Mehrere hundert Geschädigte haben sich in den letzten Wochen beim BSZ e.V. zur Interessengemeinschaft WGF AG angemeldet! Die WGF AG musste kurz vor Weihnachten 2012... weiterlesen →

Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P / Wie geht es weiter?

18 Jan

Nachdem im letzten Jahr der Dachfonds des Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P geschlossen werden musste, sind viele Fragen bezüglich der Gelder der Privatanleger noch offen.

Die Vorzeichen für Anleger stehen jedoch schlecht. Nach Berichten von Fondsanlegern war diesen lange Zeit nicht bewusst, in welche Zielfonds der hier initiierte Dachfonds Kapitalprotekt Substanz P investiert hatte. Wie sich nach Recherchen herausgestellt... weiterlesen →