janolaw erstellt Zeugnisassistenten für die AWO Rheinland

4 Feb

Pressemeldung der Firma janolaw AG

Die janolaw AG bietet seit 2000 webbasierte Vertragsassistenten an. Die Vertragsassistenten erlauben es dem Nutzer, komplexe Verträge durch die Beantwortung einfacher Ja-Nein-Fragen selbstständig zu erstellen. Diese Vertragsassistenten wurden bisher bereits über 300.000 mal heruntergeladen. Die AWO Rheinland ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege im mittleren und nördlichen Rheinland-Pfalz mit 20.500 Mitgliedern in 19 Kreisverbänden und über 200 Ortsvereinen. Sie beschäftigt 1.600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 27 Einrichtungen, darunter 14 Alten- und Pflegeheime, zwei Seniorenwohnanlagen sowie vier Kindergärten, Kindertagesstätten oder Kinderhorte.

Für die AWO Rheinland wird die janolaw AG nun zwei spezifische Zeugnisassistenten erstellen, mit deren Hilfe die Personalabteilung rechtssichere und individualisierte Zeugnisse für ihre Mitarbeiter erstellen kann. Die janolaw AG beschreitet mit dieser Kooperation einen neuen Weg, denn bisher wurden Vertragsassistenten für einen unbekannten Nutzerkreis erstellt. In Absprache mit der Personalabteilung entstehen so Tools, die die Erstellung von etwa 500 Zeugnissen im Jahr vereinfachen und insbesondere vereinheitlichen. Rechtsanwalt Stefan Schiefer, Geschäftsführer Recht bei der janolaw AG sagt hierzu: „Wir sind sehr froh darüber, die AWO Rheinland als Partner für dieses Projekt gewonnen zu haben. Wir sind sicher, dass wir für unseren Partner ein innovatives, zuverlässiges und nachhaltiges Tool zur Verfügung stellen können.“

Ziel des Projektes ist es, der AWO Rheinland einen Zeugnisassistenten zur Verfügung zu stellen, der ein ausgewogenes Verhältnis von vorgegebenen Formulierungen und individuellen Einträgen ermöglicht. „Uns ist wichtig, dass die AWO-Mitarbeiter eine überschaubare Anzahl von Fragen beantworten und möglichst wenige Eingaben machen müssen.“, sagt Schiefer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
janolaw AG
Otto-Volger-Straße 3c
65843 Sulzbach / Ts
Telefon: +49 (6196) 7722-500
Telefax: +49 (6196) 7722-507
http://www.janolaw.de

Ansprechpartner:
Benita Gimmnich
+49 (6196) 7722524



Dateianlagen:
    • AWO Rheinland


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.