Landeswährung meist günstiger

4 Feb

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Wer im Nicht-Euro-Ausland Urlaub macht, sollte am Geldautomaten auf die Umrechnung in Euro verzichten, raten ARAG Experten. Selbst wenn keine Abhebungsgebühren an dem entsprechenden Geldautomaten fällig sind, kann die Umrechnungsfrage zur entscheidenden Gebührenfalle werden. Die Automatenbetreiber machen sich nämlich gern den Umstand zu Nutze, dass der ausländische Kunde lieber in der Eigenwährung Euro angibt, wie viel er abheben möchte. Das scheint auf den ersten Blick auch komfortabel, da lästiges Umrechnen entfällt. Jedoch ist der Wechselkurs häufig sehr hoch – unter Umständen liegt er sogar 10 Prozent über dem normalen Kurs -, so dass der Kunde besser damit fährt, direkt in der Landeswährung sein Bargeld zu ordern. Daher ist es in jedem Fall ratsam, sich vor dem Auslandsaufenthalt mit dem ungefähren Wechselkurs vertraut zu machen, um bösen Überraschungen vorzubeugen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Konzernkommunikation
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.