Archive | Februar, 2013

Medien zitieren Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs falsch

8 Feb

DJV warnt vor Überbewertung der Einzelfallentscheidung zur Pflichtmitgliedschaft in der Jagdgenossenschaft

Ein Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, in dem es um die Pflichtmitgliedschaft in der Jagdgenossenschaft geht, sorgt derzeit für Verwirrung. In Zeitungsmeldungen ist die Rede davon, dass damit die Mitgliedschaft in der Jagdgenossenschaft... weiterlesen →

IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG („The Gherkin“)

8 Feb

Beteiligungen verlieren immer weiter an Wert - Zweitmarktkurs bei nur noch 17 %. Die BSZ e.V.

Anlegerschutzanwälte von CLLB Rechtsanwälte beobachten mit Sorge die aktuelle Wertentwicklung des Fonds, der an der Hamburger Zweitmarktbörse zuletzt mit nur noch 17 % gehandelt wurde. Rechtsanwalt und BSZ e.V. Vertrauensanwalt Hendrik Bombosch, der... weiterlesen →

Abzocke per Urheberrecht

8 Feb

Im Internet lauern immer mehr und immer öfter Kostenfallen. Besonders gemein - die Urheberrechtsfalle. Denn sogar selbst gemachte und auf der privaten Website gezeigte Bilder können gegen das Urheberrecht verstoßen. Und das wird dann unter Umständen teuer.... weiterlesen →

IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)

7 Feb

Beteiligungen verlieren immer weiter an Wert – Zweitmarktkurs bei nur noch 17 %

Berlin, 07.02.2013 – CLLB Rechtsanwälte beobachten mit Sorge die aktuelle Wertentwicklung des Fonds, der an der Hamburger Zweitmarktbörse zuletzt mit nur noch 17 % gehandelt wurde. Rechtsanwalt Hendrik Bombosch, der eine Vielzahl von Anlegern des Fonds... weiterlesen →

IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG („The Gherkin“)

7 Feb

Beteiligungen verlieren immer weiter an Wert / Zweitmarktkurs bei nur noch 17 %

CLLB Rechtsanwälte beobachten mir Sorge die aktuelle Wertentwicklung des Fonds, der an der Hamburger Zweitmarktbörse zuletzt mit nur noch 17 % gehandelt wurde. Rechtsanwalt Hendrik Bombosch, der eine Vielzahl von Anlegern des Fonds vertritt, sieht hierin... weiterlesen →

Xdirekt Bank insolvent

7 Feb

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am Donnerstag, den 3. Januar 2013, beim Amtsgericht Duisburg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der FXdirekt Bank AG gestellt.

Das Amtsgericht Duisburg ordnete am 9. Januar 2013 ein vorläufiges Insolvenzverfahren an. Es wurde Rechtsanwalt Axel Schwentker, Oberhausen, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Daraufhin hat die BaFin das am 21. Dezember 2012 erlassene Zahlungs-... weiterlesen →

Gewinn aus Verkauf von Karnevalsorden ist steuerpflichtig

7 Feb

Karnevalsorden, die man kaufen kann, sind von denen zu unterscheiden, die man verliehen bekommt. Das weiß jeder, und so sieht es auch das Finanzgericht Köln. Verkauft ein Karnevalsverein seine Orden, muss er den Gewinn versteuern. Auch eine gemeinnützige... weiterlesen →

MS „Barmbek“: Eisige Zeiten für eine Eisklasse

7 Feb

Trotz eines beschlossenen Sanierungskonzeptes fehlen rd. 25 % des benötigten Kommanditkapitals II. Sollte diese Lücke bis zum 28.02.2013 nicht geschlossen werden können, gilt der Rettungsplan als gescheitert. Anleger sollten sich warm anziehen, so od

MS ,,Barmbek" Bei dem MS ,,Barmbek" sollte es sich um ein modernes Vollcontainerschiff mit einer Ladekapazität von 1.600 TEU handeln. Zudem sollte das Schiff aufgrund der höchsten Eisklasse (GL E4, Finnish/Swedish Ice Class 1-A-Super) und einer überdurchschnittlich... weiterlesen →

Mobilfunk-Urteile pro Verbraucher

7 Feb

Kostenfalle Handy? Das war zumindest zu Beginn der Mobilfunk-Ära oft der Fall. Immer öfter entscheiden Gerichte nun aber im Sinne der Verbraucher, um diese vor überraschenden und überhöhten Rechnungen und dubiosen Vertragsklauseln zu schützen. ARAG Experten... weiterlesen →

Lloyd Flottenfonds IV: Nach der Insolvenz jetzt auch noch die Rückforderung von Ausschüttungen

6 Feb

Die Krise des Lloyd-Flottenfonds IV (LF 48) spitzt sich dramatisch zu

Nachdem die Fondsgeschäftsführung für die MS ,,MANHATTAN" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co.KG einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt hat, sollen die geschädigten Anleger nunmehr die Ausschüttungen zurückzahlen, welche in der Vergangenheit... weiterlesen →