Versicherungsschutz: Was für Immobilieneigentümer wirklich wichtig ist

7 Mrz

Pressemeldung der Firma Immowelt AG

Bereits mit einigen wenigen Policen können Immobilienbesitzer ihr Eigentum optimal versichern. Das Immobilienportal immowelt.de erläutert, welche Versicherungen für Haus- und Wohnungseigentümer sowie Vermieter empfehlenswert sind.

Um sein Immobilieneigentum gegen unvorhergesehene Ereignisse und Schäden gut versichert zu wissen, benötigt nicht jeder jede Versicherungspolice. Welche jedoch für Eigentümer von Häusern und Wohnungen sowie für Vermieter wichtig sind, erklärt das Immobilienportal immowelt.de.

Versicherungen für Hauseigentümer

Unabdingbar für Hauseigentümer ist eine Wohngebäudeversicherung, die auch Nebengebäude wie Garage oder Gartenhäuschen einbeziehen sollte. Sie sichert gegen Risiken durch Feuer, Sturm, Hagel und Leitungswasser ab. Schäden durch Hoch- und Regenwasser, wie ein vollgelaufener Keller, sind häufig jedoch nicht eingeschlossen. Immowelt.de rät daher, zu prüfen, ob eine zusätzliche Versicherung gegen Elementarschäden, wie sie beispielsweise Erdrutsch oder Schneedruck verursachen, notwendig ist.

Da sich diese Versicherungen nur auf das Gebäude beziehen, ist zum Schutz des Inventars eine Hausratversicherung empfehlenswert. Zudem sollte eine Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen werden, da der Hauseigentümer auch für Schäden haftet, die Dritten in seinem Haus oder auf seinem Grundstück entstehen. Eine Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung kann ebenfalls sinnvoll sein: Allerdings nur, wenn der Hauseigentümer eine Ölheizung betreibt und somit das Risiko besteht, dass durch das Öl ein Gewässerschaden entsteht.

Versicherungen für Wohnungseigentümer

Viele Risiken betreffen das gemeinschaftlich genutzte Gebäude und nicht nur die einzelnen Einheiten. Der Versicherungsschutz, insbesondere bei der Wohngebäudeversicherung und der Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung, wird daher in der Regel über die Eigentümergemeinschaft abgeschlossen.

Auch eine Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitzer ist für Eigentümergemeinschaften sinnvoll, da die Privathaftpflicht der einzelnen Wohnungseigentümer Schäden Dritter nicht ausreichend deckt. Immowelt.de empfiehlt deshalb zu prüfen, welcher gemeinschaftliche Schutz besteht und im Einzelfall entsprechend aufzustocken.

Hat die Wohnungsausstattung einen gewissen Wert, empfiehlt sich auch dem Wohnungseigentümer eine Hausratversicherung.

Versicherungen für Vermieter

Wer sein Eigentum vermietet, ist mit einer Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung gut beraten. Die Privathaftpflicht springt auch in diesem Fall bei Schäden Dritter nicht ein.

In jedem Fall: Preise und Leistungspakete vergleichen

Da die Preis-Leistungs-Pakete bei Versicherungen stark variieren, rät immowelt.de, genau zu vergleichen. Manche Pakete sind so umfassend, dass sich zusätzliche Versicherungen gegen einzelne Risiken erübrigen. Wer sich hier den Überblick verschafft und den Versicherungsschutz an seinen individuellen Bedarf anpasst, kann eine Überversicherung vermeiden und oftmals viel sparen.

Web-Links:

Dieser Artikel mit Pressebild zum Download: http://presse.immowelt.de/…

Originalmeldung: http://presse.immowelt.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 52025-0
Telefax: +49 (911) 52025-25
http://www.immowelt.de

Ansprechpartner:
Barbara Schmid
Pressekontakt
+49 (911) 52025-462



Dateianlagen:
    • Gut versichert? Das hängt von den individuellen Gegebenheiten ab, Foto: Schwäbisch Hall
Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich bis zu 4,2 Millionen Besuchern (comScore, Stand: September 2012) und bis zu 1,2 Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50 Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones und Windows Phone.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.