Windreich AG: Anleger in Sorge! BSZ e.V. gründet Anlegergemeinschaft Deutschland/Schweiz!

11 Mrz

Durchsuchungen bei der Windreich AG! Verdacht der Bilanzmanipulation und des Kreditbetruges! Deutsche und Schweizer Anleger in Sorge! Betroffene schließen sich im BSZ e.V. zusammen.

Pressemeldung der Firma BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

35 Beamte des Landeskriminalamts hatten am vergangenen Dienstag die Hauptverwaltung des Unternehmens Windreich AG sowie Privatwohnungen durchsucht. Ermittelt wird von Seiten der Stuttgarter Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Bilanzmanipulation, des Kapitalanlagebetrugs, des Kreditbetruges u.a., bis zum Beweis des Gegenteils gilt natürlich die Unschuldsvermutung.

In Sorge von diesen Neuigkeiten sind auch die Anleiheanleger zweier Windreich-Anleihen, die das Unternehmen im Volumen von insgesamt 125 Mio. EUR im Mittelstandssegment der Stuttgarter Börse heraus gegeben hatte.

Am letzten Montag sollen die beiden Anleihen aus Anlegerschutzgründen für einen Tag vom Handel ausgesetzt worden sein, die Kurse der Anleihen sind schon deutlich gefallen. BSZ e.V.-Vertrauensanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Walter Späth hierzu: ,,Bei uns haben sich schon einige besorgte Windreich-Anleger gemeldet. Sollten die Vorwürfe zutreffen, so würden die Anleger wohl Schadensersatzansprüche gegen alle in Betracht kommenden Verantwortlichen geltend machen können, unter anderem aus Prospekthaftung im engeren Sinne. Bis zum Beweis des Gegenteils gilt selbstverständlich die Unschuldsvermutung.

Betroffene Windreich-Anleger sollten jedoch berücksichtigen, dass bei der Geltendmachung von Prospekthaftungsansprüchen im engeren Sinne kurze Verjährungsfristen gelten. Bereits jetzt sollte daher überprüft werden, ob und in welchen Fällen vorsichtshalber verjährungshemmende Maßnahmen ergriffen werden müssen. Dies ist von Anleihe zu Anleihe unterschiedlich und muss im Einzelfall geprüft werden.“

Deutsche, aber auch viele schweizerische Anleger machen sich daher Sorgen um ihr Investment. So soll auch die Bank Sarasin 70 Mio. EUR bei Windreich beigesteuert haben, und Pressemeldungen der letzten Tage auch mitgeholfen haben (z.B. www.20min.ch ) die Anleihen im Wert von 125 Mio. EUR zu verkaufen.

Betroffene deutsche, aber auch schweizerische Windreich-AG Anleger können sich der BSZ e.V.-IG ,,Windreich“ anschließen. Die schweizerischen Anleger werden von einer renommierten Anlegerkanzlei aus der Schweiz betreut.

Für die Prüfung von Ansprüchen aus Kapitalanlagen durch Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht hat der BSZ e.V. die Interessengemeinschaft ,,Windreich-Anleihen“ gegründet. Es bestehen gute Gründe hier die Interessen zu bündeln und prüfen zu lassen und der Interessengemeinschaft beizutreten.

BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Lagerstr. 49

64807 Dieburg

Telefon: 06071-9816810

Internet: http://www.fachanwalt-hotline.eu

Direkter Link zum Anmeldeformular für eine BSZ® Anlegerschutzgemeinschaft:

http://www.fachanwalt-hotline.eu/…

Dieser Text gibt den Beitrag vom 11. März 2013 wieder. Hiernach eintretende Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt und können zu einer anderen Einschätzung führen.

Drwspä



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Lagerstraße 49
64807 Dieburg
Telefon: +49 (6071) 9816810
Telefax: +49 (6071) 9816829
http://www.fachanwalt-hotline.de

Ansprechpartner:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein
+49 (6071) 9816810



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.