Keine Räumpflicht des Mieters

20 Mrz

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Voraussetzung für eine wirksame Delegation der Räum- und Streupflicht seitens des Eigentümers auf die Mieter eines Mehrfamilienhauses ist eine klare und eindeutige Vereinbarung. In einem konkreten Fall verlangte die Klägerin von den Beklagten Zahlung von Schmerzensgeld und Schadensersatz wegen eines glättebedingten Sturzes vor dem Haus, in dem die Klägerin seinerzeit eine Mietwohnung bewohnte. Die Beklagten sind die Eigentümer des Anwesens sowie ein weiterer Mieter der an dem fraglichen Tag nach dem „Schneeräumplan“ für die Schneeräumung verantwortlich gewesen sein soll. Das Gericht bejahte einen Anspruch gegen die Eigentümer, da sie die Räum- und Streupflicht nicht wirksam auf die Mieter des Hauses delegiert hatten und die Räum- und Streupflicht am Unfalltag nicht ordnungsgemäß erfüllt wurden, so dass die Klägerin gestürzt ist. Durch die Hausverwaltung ist zwar ein sog. „Schneeräumplan“ aufgestellt worden, der eine Beteiligung aller Mieter am Winterdienst im täglichen Wechsel vorsah. Dieser Plan ist den Mietern durch Einwurf in den jeweiligen Briefkasten übermittelt worden. Da aber mit den Mietern keine entsprechenden Vereinbarungen getroffen wurden und dem „Schneeräumplan“ noch nicht einmal ein Anschreiben beigefügt war, war die Übertragung im konkreten Fall laut ARAG Experten nicht wirksam (OLG Hamm, AZ: I-9 U 38/12).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Konzernkommunikation
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.