Archive | März, 2013

Ist das Dach unwettersicher?

18 Mrz

Windstärke 8: Die Frisur hält. Und was ist mit dem Dach?

Die drei fatalsten Fehler, die Hausbesitzer begehen können sind: 1. Darauf zu vertrauen, dass das Dach schon den nächsten Sturm überstehen wird. 2. Darauf zu hoffen, dass die Versicherung schon zahlen wird, wenn das Dach den Sturm nicht übersteht. 3.... weiterlesen →

Möglichkeiten zum Steuern sparen 2013

18 Mrz

Im diesem Jahr können sich viele Beschäftigte über etwas mehr Netto in der Lohntüte freuen. Die Steueränderungen sind zwar alles andere als der angekündigte große Wurf der Regierung. Beispielsweise ist der Abbau der so genannten kalten Progression (also... weiterlesen →

DS-Rendite-Fonds: BGH zieht die Reißleine bei den Ausschüttungsrückforderungen!

17 Mrz

Erdrutsch in der Rechtsprechung?

In einem Urteil von dieser Woche hat der BGH für die DS-Fonds Nr. 38 und 39 entschieden, daß Ausschüttungen nicht von den Anlegern zurückgefordert werden können. Viele Anleger der DS-Rendite-Fonds wurden in den letzten Monaten verklagt, damit sie die... weiterlesen →

Sind betrogene Anleger die gierigen Deppen die selbst an Ihrem Unglück schuld sind?

16 Mrz

Auf dem Anlagemarkt tummeln sich viele Scharlatane, Hochstapler und Betrüger. Jahr für Jahr gehen Milliarden Euro durch dubiose Geldanlagen verloren.

Oft tauchen dabei die gleichen Personen immer wieder auf, nur Name und Fassade wechseln ständig. Immer wieder kann man in der Presse lesen wie Anleger belogen, manipuliert und einfache Leute wie auch die High-Society mit ebenso „amüsanten“ wie unglaublichen... weiterlesen →

BGH entscheidet über Rückforderungen von Ausschüttungen bei Schiffsfonds

15 Mrz

Der für das Gesellschaftsrecht zuständige 2. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat eine möglicherweise für Schifffondsanleger erfreuliche Entscheidung getroffen.

Er kam zu dem Ergebnis, dass eine Fondsgesellschaft im Gesellschaftsvertrag zulässige und vorgesehene gewinnunabhängige Ausschüttungen nur dann von den einzelnen Anlegern zurückverlangen kann, wenn dies auch im Gesellschaftsvertrag festgehalten ist. Zahlreiche... weiterlesen →

Honorarberatung stärkt Transparenz und Wettbewerb

15 Mrz

Aigner: "Kosten einer Geldanlage müssen für Verbraucher offengelegt werden"

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner setzt sich für eine Stärkung der Honorarberatung ein, um den Wettbewerb auf dem Anlagemarkt und die Transparenz für die Verbraucher zu erhöhen. "Indem wir die Kriterien einer Honorarberatung klar definieren, erschließen... weiterlesen →

Lebensversicherungsfonds – Sparkassen droht Klagewelle

14 Mrz

Wie das Handelsblatt vom 12.03.2013 berichtete, scheint zahlreichen regionalen Sparkassen eine Klagewelle zu drohen

Auch der BSZ e. V. hatte in zahlreichen Artikeln bereits über kritische Vertriebspraktiken bei dem Vertrieb von Lebensversicherungsfonds, teils auf Zweitmarkt, berichtet. Wie das Handelsblatt nunmehr berichtet, sollen hierbei äußerst "aggressive" Vertriebsmethoden... weiterlesen →

Insolvenzrecht – Bestandsaufnahme und Vision

14 Mrz

10. Deutscher Insolvenzrechtstag / 13. - 15. März 2013 in Berlin

. - Die Insolvenzbranche trifft sich mit Rekordbeteiligung in Berlin - Verbrauchern die Entschuldung durch Insolvenzpläne ermöglichen - DAV startet Initiative zur Reform des Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsrechtes Auf dem 10. Deutschen... weiterlesen →

Selbstständig? An Gewerbe- und Finanzamt denken!

14 Mrz

Wer sich mit einem Gewerbe selbstständig machen will, kommt um einen Besuch beim Gewerbeamt nicht herum. Denn nur mit einem Gewerbeschein ist man dazu berechtigt, eine Gewerbetätigkeit auszuführen. Ansonsten drohen Bußgelder oder Steuernachzahlungen,... weiterlesen →

Müller: Bundesregierung schützt und stärkt Verbraucher

14 Mrz

Verbraucherpolitik soll die Menschen unterstützen, ohne sie zu bevormunden. Beim "Forum Privater Haushalt" des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes betonte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und... weiterlesen →