Archive | Juni, 2013

Badeverbot wegen Haien ist kein Reisemangel

17 Jun

Ein Reiseveranstalter ist nicht verpflichtet, dem Reisenden ungefährdetes Schwimmen im Meer zu ermöglichen. Ein Badeverbot wegen der Gefahr von Haiangriffen ist daher kein Reisemangel. Die Deutsche Anwaltauskunft informiert über ein Urteil des Amtsgerichts... weiterlesen →

Grundstückseigentümer muss Jagd auf eigenem Grundstück zunächst weiter dulden

17 Jun

Ein Grundstück kann automatisch zu einer Jagdgenossenschaft gehören, selbst gegen den Willen des Eigentümers. Dies sieht das Gesetz (noch) vor. Zwar wurde festgestellt, dass das Gesetz europarechtswidrig ist, und der Bundestag hat bereits ein neues Gesetz... weiterlesen →

Anwälte helfen Flutopfern – DAV richtet Hotline ein

17 Jun

Nachdem der erste Schock der Betroffenen des derzeitigen Hochwassers vorüber ist und die Aufräumarbeiten im vollen Gange sind, sehen sich die Betroffenen mit zahlreichen rechtlichen Fragen konfrontiert: Was trägt die Versicherung, riskiere ich meinen... weiterlesen →

Pfändungsfreigrenzen steigen

17 Jun

Zum 1. Juli 2013 wurden vom Gesetzgeber neue Pfändungsfreigrenzen festgelegt. Arbeit-nehmern bleibt in Zukunft also mehr Geld zum Leben, wenn ihre Gläubiger das Arbeitseinkommen laut Gerichtsbeschluss pfänden dürfen. ARAG Experten nennen die Einzelheiten: Wozu... weiterlesen →

SolarWorld AG: Einladungen zu Gläubigerversammlungen sind da – Am besten: Anleihen kündigen

17 Jun

BSZ e.V. bündelt Interessen

Rechtsanwälte der bundesweit tätigen BSZ-Vertrauenskanzlei Dr. Späth & Partner aus Berlin informieren: „Die Einladungen der SolarWorld AG zu den zweiten Versammlungen sind draußen: Anleihegläubiger sollen sich am 8. und 9. Juli versammeln. Der letzte... weiterlesen →

S & K Gruppe: BSZ e.V.-Anwälte bereiten Schadensersatzansprüche vor!

17 Jun

Staatsanwaltschaft informiert Anleger! Anleger müssen wachsam sein! BSZ e.V.-Vertrauensanwälte prüfen Schadensersatzsansprüche! Anleger der S & K-Gruppe müssen wachsam sein

Die Staatsanwaltschaft hat erste Anleger angeschrieben und mitgeteilt, dass der einzelne Anleger nicht über die sicher gestellten Vermögenswerte informierte werden soll bzw. kann. Stattdessen, so wird mitgeteilt, ist geplant, über die sicher gestellten... weiterlesen →

Hess AG: Anleger machen Schadensersatzansprüche geltend!

17 Jun

BSZ e.V.-Vertrauensanwälte bereiten Güteanträge vor! Anleger fordern Schadensersatz

Der am 25.10.2012 erfolgte Börsengang der Hess AG entwickelte sich zum Desaster: Wurden für das Geschäftsjahr 2011 von der Hess AG Umsätze von 68,1 Mio. € sowie für die ersten drei Quartale des Jahres 2012 Umsatzzuwächse von 33,7 % berichtet, so teilte... weiterlesen →

Kolpingwerk betont besondere Bedeutung der Ehe

14 Jun

Mit der Entscheidung über die Verletzung des Gleichheitssatzes bei der Behandlung eingetragener Lebenspartnerschaften gegenüber der Ehe im Fall des Ehegattensplittings, hat das Bundesverfassungsgericht seine Linie der jüngsten Entscheidungen in diesem... weiterlesen →

Ehegattensplitting auch für Lebenspartner

14 Jun

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat erneut die Rechte von eingetragenen Lebenspartnern gestärkt. Laut einem viel beachteten Beschluss vom 7. Mai 2013 ist die Ungleichbehandlung von eingetragenen Lebenspartnerschaften und Ehen beim sogenannten Ehegattensplitting... weiterlesen →

Unerbetene Post an geschädigte Kapitalanleger

14 Jun

Geschädigte Anleger können sich über leere Briefkästen nicht beklagen. In immer kürzeren Abständen sind dort nämlich unaufgefordert Werbeschreiben um Mandate zu finden

Noch ehe die Anleger richtig gemerkt haben, dass bei Ihrer Anlage eventuell ein Problem besteht werden sie von einer Welle von Klientenwerbung überschwemmt. Viele dieser Anschreiben sind als unverblümte Werbung um Aufträge zu erkennen und der offensichtliche... weiterlesen →