Bundesweiter Aufruf der Dachdecker zur Hilfe für die Unwettergeschädigten

7 Aug

Trotzdem: Vorsicht bei der Auftragserteilung

Pressemeldung der Firma Dachdeckerhandwerk Baden-Württemberg Landesinnungsverband

Nach dem Unwetter in den Regionen Reutlingen/Metzingen/Tübingen und Esslingen wird immer deutlicher, dass die Dachdeckerbetriebe in diesen Bereichen nicht allen Geschädigten Soforthilfe leisten können.

Daher hat mittlerweile der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH bundesweit alle Innungsbetriebe zur Hilfe aufgerufen.

„Wir sind bemüht, unsere Mitgliedsbetriebe vorrangig dort einzusetzen, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird“, betont Dipl.-Ing. (FH) Eva Meisel, Hauptge-schäftsführerin des Landesinnungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg in Karlsruhe. „Im Stich gelassen wird kein Unwetteropfer“.

Leider nutzen aber auch dubiose mobile Handwerker-kolonnen die Notlage von Hausbesitzern in den betroffenen Gebieten schamlos aus, um schnelles Geld zu verdienen. Die Empfehlung der Dachexpertin: Nicht um jeden Preis Reparaturen ausführen lassen, da es bei weit überhöhten Preisen zu Problemen bei der Schadensregulierung mit der Gebäudeversicherung kommen kann. Der Tipp von Eva Meisel: Auf jeden Fall auf eine Reparatur nach den Fachregeln des Dachdeckerhandwerks bestehen und keinesfalls an der Haustüre Verträge mit Zusatzklauseln unterschreiben, mit denen ein ausdrücklicher Verzicht auf vorgeschriebene Leistungen erklärt wird.

Kontakt: Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg: www.dachdecker-bw.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dachdeckerhandwerk Baden-Württemberg Landesinnungsverband
Rüppurrer Straße 13
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 348-62
Telefax: +49 (721) 348-64
http://www.dachdecker-bw.de

Ansprechpartner:
Harald Friedrich
+49 (8165) 939756



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.