Hilfe gegen Hausstauballergie

18 Sep

Pressemeldung der Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.

Gesetzlich Krankenversicherte mit Hausstaubmilbenallergie haben einen Anspruch auf antiallergene Matratzenzwischenbezüge („Encasings“). Dies entschied das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt am 7. Oktober 2010 (AZ: L 10 KR 17/06), wie die Deutsche Anwaltauskunft mitteilt.

Allein solche Auflagen seien geeignet, den Kontakt zu den in der Matratze befindlichen Milben zu vermeiden, so die Richter. Hierbei handele es sich auch nicht um Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens, wie etwa antiallergene Bettwäsche oder Matratzenschoner. Dafür müsste die gesetzliche Krankenkasse die Kosten nicht übernehmen. Für die Matratzenzwischenbezüge hingegen schon. Es müsse aber ärztlich festgestellt werden, dass die Allergie vorliegt und schwerwiegend ist.

Der Tipp: Mit der Rechnung ein Attest vorlegen.

Informationen: www.anwaltauskunft.de

Radio-O-Töne sind unter www.davblog.de abzurufen!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.
Littenstraße 11
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 726152-0
Telefax: +49 (30) 726152-190
http://www.anwaltverein.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.