Gleichstellungsausschuss empfiehlt Förderung von 32 Initiativen

19 Sep

Fonds "Miteinander - Gemeinsam für Integration" - Jury benennt Projekte

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Das Interesse ist groß: Insgesamt 110 Bewerbungen sind für eine Förderung aus dem Fonds „Miteinander – Gemeinsam für Integration“ 2013 bei der Region Hannover eingegangen. 32 Projekte sollen nun einen Zuschuss erhalten – so hat es der Ausschuss für Gleichstellung und Integration am Donnerstag, 19. September, empfohlen. Das Gremium schließt sich damit dem Urteil einer Jury an, die alle Bewerbungen gesichtet und bewertet hat. Die ausgewählten Projekte bewegen sich dabei vom interkulturellen Kinderchor bis zum Sprachkurs für Asylbewerberinnen und Asylbewerber, vom Elterntreff bis zu Bewerbungspaten. Die Region Hannover vergibt seit 2009 jährlich 150.000 Euro zur Förderung von Projekten, die der Integration dienen. Die Summe für die zu fördernden Projekte 2013 beträgt insgesamt 147.863 Euro. Die restlichen 2.137 Euro könnten in den Fonds für 2014 übertragen werden – so sieht der Vorschlag der Verwaltung aus.

Der Fonds „Miteinander – Gemeinsam für Integration“ wurde vor vier Jahren eingerichtet, um das Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in allen Lebensbereichen in der Region Hannover zu unterstützen. Die Jury aus Expertinnen und Experten prüft die Bewerbungen auf mehrere Kriterien hin. Dazu gehören unter anderem Niederschwelligkeit, Nachhaltigkeit und Vorbildcharakter der Projekte sowie die aktive Mitarbeit von Migrantinnen und Migranten. Innovative Ideen werden ebenfalls positiv bewertet.

Der Fachausschuss hat nun – dem Vorschlag der Jury folgend – empfohlen, 13 Projekte aus der Landeshauptstadt Hannover zu unterstützen, drei aus Garbsen, jeweils zwei aus Barsinghausen und Wunstorf sowie jeweils eins aus Burgdorf, Burgwedel, Langenhagen, Lehrte, Neustadt a. Rbge., Sehnde und Wennigsen. Drei Projekte haben eine regionsweite Reichweite, zwei sind kommunenübergreifend und umfassen Hannover und Lehrte bzw. Hannover und Springe. Die endgültige Entscheidung, ob die 32 empfohlenen Projekte gefördert werden, trifft der Regionsausschuss am 24. September.

Im heutigen Ausschuss für Gleichstellung und Integration wurde außerdem der Film „Miteinander – Gemeinsam für Integration“ präsentiert. Er wurde vom Verein „Politik zum Anfassen e.V.“ gedreht und zeigt sieben Projekte, die aus dem Integrationsfonds im Jahr 2011 gefördert wurden. Auf dem Youtube-Channel der Region Hannover unter http://youtu.be/CXcNhLtSsX4 ist der Film einsehbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Anna Ferdinand
+49 (511) 616227-61



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.